
Am 29. Januar 2025 präsentiert die bekannte Schauspielerin Angela Ascher ihr erstes Bühnenprogramm „Verdammt, ich lieb mich“ in Isen. Dieses Comedy-Programm thematisiert auf humorvolle Weise die Selbstliebe und beleuchtet die Unterschiede zu Narzissmus.
Ascher behandelt in ihrem Auftritt zahlreiche Themen, darunter Zeit, Geld, Freundschaften, Humor, Empathie, Emanzipation, Liebe und Ehrlichkeit. Durch pointierte Witze und sarkastische Bemerkungen begeistern ihre Stand-up Sequenzen das Publikum. Sie spielt mit Klischees, bricht diese auf und seziert sie humorvoll.
Inhalte und Stil des Programms
Das Programm befasst sich außerdem mit Themen wie Sexspielzeug und mentalen Techniken für Beziehungen. Angela Ascher, die ihre künstlerische Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg absolvierte, bringt ihre Erfahrungen als Schauspielerin aus verschiedenen TV-Formaten wie „Tatort“ und „Rosenheim Cops“ sowie aus der BR-Serie „Fraueng’schichten“ ein. Auch ihre Auftritte bei Derblecken am Münchner Nockherberg sind erwähnenswert.
Tickets für die Veranstaltung sind an Vorverkaufsstellen wie Edeka Eichner und Foto Böld sowie online über Plattformen wie Eventim, Reservix und Ticket Scharf erhältlich. Weitere Informationen zu Angela Ascher und ihrem Programm finden Interessierte auf ihrer offiziellen Website unter www.angela-ascher.de.
Für Personen mit Behinderungen gilt, dass Rollstuhlfahrer den Normalpreis bezahlen, während deren Begleiter eine Freikarte erhalten.
Das Programm wird als unterhaltsame Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Erwartungen und Beziehungen beschrieben, und bietet den Zuschauern die Möglichkeit, in eine Welt aus Selbstreflexion und , wie [wochenanzeiger.de](https://www.wochenanzeiger.de/angela-ascher-in-isen/cnt-id-ps-2a19ef03-37df-413f-8c38-f3a0b2b2f6ee) berichtet, humorvollen Selbstliebe einzutauchen. In der Beschreibung auf [nt-ticket.de](https://www.nt-ticket.de/veranstaltung/angela-ascher-verdammt-ich-lieb-mich/) wird darauf hingewiesen, dass Ascher ihre künstlerischen Talente in eindrucksvoller Weise präsentiert.