DeggendorfHeilbronn

Deggendorfer SC unterliegt Heilbronn im packenden Eishockey-Duell!

Am Dienstagabend muss sich der Deggendorfer SC im Auswärtsspiel gegen die Heilbronner Falken geschlagen geben. In der Begegnung der Oberliga Süd, die vor 1.653 Zuschauern im Eisstadion Heilbronn stattfand, verliert Deggendorf mit 7:4. Dabei trat die Mannschaft von Trainer Jiri Ehrenberger mit einem nahezu unveränderten Kader an, obwohl einige Schlüsselspieler wie Ondrej Pozivil, Thomas Greilinger, Silvan Heiß und Marcel Pfänder aufgrund von Erkrankungen fehlten. Der Youngster Stanja Picha wurde in den Kader aufgenommen, und Raphael Fössinger stand im Tor, während Timo Pielmeier auf der Bank saß.

Das Spiel begann ausgeglichen, wobei beide Mannschaften Druckphasen hatten. Der erste Treffer fiel in der 19. Minute: Niklas Pill erzielte im Powerplay das 0:1 für Deggendorf. Im zweiten Drittel wenden die Falken das Blatt, indem Robin Just in der 22. Minute und Alec Zawatsky mit einem weiteren Treffer die Partie zugunsten der Heilbronner drehen. Jaroslav Hafenrichter konnte in der 22. Minute zum 2:2 ausgleichen, bevor Heilbronn wie folgt auf 4:2 davonzieht: Just (29.) und Ritchie (35.) erhöhen vor der zweiten Pause.

Offensives Schlussdrittel

Im letzten Drittel gab es einen intensiven offensiven Schlagabtausch. Nikita Tschwanow erhöht für Heilbronn auf 5:2 in der 44. Minute, bevor Johannes Schmid in der 49. Minute auf 5:3 verkürzt. Luis Ludins Treffer in der 53. Minute zum 6:3 wurde von Niklas Pill nur fünf Sekunden später mit dem 6:4 beantwortet. Corey Mapes setzte den Schlusspunkt in der 59. Minute mit dem 7:4 für die Falken. Deggendorfer Stürmer Petr Stloukal musste die Partie nach dem ersten Drittel aus persönlichen Gründen beenden.

Für den Deggendorfer SC steht das nächste Spiel am Freitag gegen den EV Füssen auf dem Programm, während die Heilbronner Falken mit diesem Sieg einen wichtigen Schritt in der Tabelle machen konnten, wie eishockey.info berichtete.

Eine detaillierte Spielanalyse zum Verlauf und den Schlüsselmomenten finden Interessierte auch auf idowa.plus.