KoblenzMainzRheinland-PfalzTrier

Entdecke die sechs versteckten Juwelen für Kurzurlaube in Rheinland-Pfalz!

Rheinland-Pfalz zieht mit seiner landschaftlichen Vielfalt und historischen Stätten viele Kurzurlauber an. Neben großen Städten wie Mainz, Trier und Koblenz hat die Region auch zahlreiche kleinere, reizvolle Orte zu bieten. In diesem Zusammenhang wurden sechs besonders empfohlene Reiseziele vorgestellt, die für einen Kurzurlaub lohnenswert sind.

Merkur berichtete, dass die ersten drei genannten Orte Flörsheim-Dalsheim, Dill und Monreal in der Eifel herausstechen. Flörsheim-Dalsheim, im Kreis Alzey-Worms gelegen, ist ein hoch prämierter Winzerort mit einer gut erhaltenen Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert. Hier können Besucher an Führungen und Wanderungen entlang der Fleckenmauer und zu den sieben Wachtürmen teilnehmen. Dill hingegen besticht durch charmante Fachwerkhäuser mit historischen Namen und ist bekannt für zahlreiche Wanderwege sowie die Burgruine Dill, eine der ältesten Anlagen im Hunsrück. Monreal in der Eifel hingegen ist für seine rot-weißen Fachwerkhäuser bekannt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Viergiebelhaus aus dem 15. Jahrhundert sowie die Ruinen von Löwen- und Philippsburg.

Wohltuende Natur und historische Bauwerke

Die beiden Orte Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Wellness, Wandern, Radfahren und Weinproben, wie Merkur weiter berichtet. Die Region am Fluss Nahe im Salinental ist zudem für die Gesundheitsangebote und ihre Gradierwerke zur Salzgewinnung bekannt, wobei das größte Freiluftinhalatorium Europas zu finden ist. Meisenheim, idyllisch im Glantal zwischen dem Naturpark Soonwald-Nahe und der Pfalz gelegen, bietet historische Bauwerke wie die Evangelische Schlosskirche und gilt als eine der regenärmsten Regionen Deutschlands mit günstigen Klimabedingungen.

Die letzte Empfehlung, Boppard im Rhein-Hunsrück-Kreis, war einst eine bedeutende römische Siedlung am Mittelrhein. Sie ist Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal und wird als staatlich anerkannter Luftkurort geführt. Hier kann man zahlreiche Sehenswürdigkeiten und die Natur rund um die Stadt am Rhein entdecken.

Darüber hinaus hebt Welterbetour den historischen Wert von Rheinland-Pfalz hervor. Im Mittelalter gab es in dieser Region zwei große Zentren des europäischen Judentums. Zeugnisse der jüdischen Tradition finden sich in Städten wie Speyer, Worms und Mainz, die zusammen als „SchUM“ bekannt sind. Dort kann man unter anderem eine gut erhaltene Mikwe aus dem Jahr 1185-86 und Überreste der Synagoge von Worms besichtigen, die als Vorbild für andere europäische Synagogen diente.