SportVerden

FG Verden startet enttäuschend in die Regionalliga Nord – Was jetzt?

Die Formationsgemeinschaft (FG) Verden startete enttäuschend in die Regionalliga Nord Latein und belegt beim ersten Turnier in Nienburg den siebten Platz. Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga im Jahr 2024 setzt die FG Verden, die aus dem 1. TSC Verden und Ars Nova besteht, ihren gemeinsamen Weg in der neuen Saison fort, wie Kreiszeitung berichtete.

Der interne Trainingsauftakt war angesichts des Abgangs mehrerer erfahrener Tänzer und Tänzerinnen nur mit fünf Paaren möglich. Trotz einer Regeländerung, die eine Formation bestehend aus mindestens fünf Paaren erlaubt, gab es Unsicherheiten bei der Stellprobe, was zu einer nervösen Darbietung führte. Die FG Verden verpasste das große Finale und zeigt in der Platzierungsrunde Fehler, die die Platzierung negativ beeinflussten. Trainer Christoph Zimmer äußerte, dass trotz guter Rückmeldungen zu Musik, Choreografie und Outfit die eigene Leistung verbessert werden müsse.

Ergebnisse des ersten Turniers

Das Team unter den Kapitänen Pascal Weigel und Viktoria Wiesner, dessen Ziel der Klassenerhalt ist, erzielte in der technischen Wertung 756 Punkte und in der Formationswertung 768 Punkte. Sie verloren knapp gegen das C-Team des Grün-Gold-Club Bremen.

In der Gesamtergebnisliste aus Nienburg belegte die FG Verden den siebten Platz, während die ersten sechs Plätze von folgenden Teams eingenommen wurden:

Platz Team Technische Wertung Formationswertung
1. TSA i. SC Weyhe A 132 221
2. TSC Blau-Gold Nienburg B 341 332
3. TSC Titanium Holstein Lübeck A 214 143
4. 1. Latin Team Kiel B 423 414
5. TSA im VfL Stade A 675 675
6. Grün-Gold-Club Bremen C 567 857
7. FG Verden A 756 768
8. TSC Neumünster A 888 586

Der zweite Turniertag der Regionalliga-Saison findet am Sonntag, 9. Februar, in der Bremer Stadthalle statt, wie auch Weser-Kurier berichtete.