
Am Mittwochabend kam es zu einem größeren Feuer vor dem Etihad-Stadion von Manchester City. Laut Berichten von Kreiszeitung Wesermarsch brach das Feuer an einem Verkaufsstand für Fanartikel nahe dem Spielereingang aus. Hohe Flammen und dichter Rauch waren auf Bildern zu sehen. Die genaue Ursache des Feuers ist noch unbekannt.
Sicherheitskräfte reagierten umgehend, sperrten den Bereich ab und mehrere Zuschauer mussten warten, bevor sie ins Stadion eingelassen werden konnten. Das Champions-League-Spiel gegen den FC Brügge war jedoch wie geplant für 21.00 Uhr angesetzt. Ereignisse auf der Westseite des Stadions, darunter ein Empfang neuer Spieler, wurden aus Sicherheitsgründen abgesagt.
Feuerwehreinsatz und Sicherheitsvorkehrungen
Ein Bericht von Manchester Evening News beschreibt, dass das Feuer gegen 18 Uhr ausbrach, als Tausende von Fans zum Stadion strömten. Es soll sich an einem Merchandise-Stand in der Nähe des West Stand Empfangs ereignet haben. Nach dem Ausbruch des Feuers wurden die Menschenmengen zurückgedrängt. Feuerwehr- und Polizeifahrzeuge trafen mit Blaulicht ein und der Brand wurde schließlich schnell gelöscht.
Die Feuerwehr war etwa zwanzig Minuten am Einsatzort und musste mehrere Eingangstore schließen, um sicherzustellen, dass alle Einsatzkräfte ungehindert arbeiten konnten. Manchester City bestätigte, dass das Feuer an einem Merchandise-Kiosk in der Nähe des Colin Bell West Stand ausgebrochen war. In einer Erklärung des Vereins wurde die Sicherheit der Zuschauer betont.