
In Wuppertal müssen derzeit Oberleitungen repariert werden, was zu erheblichen Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs führt. Insbesondere die S-Bahn-Gleise sind gesperrt, was auch Auswirkungen auf die Bahnkunden in Solingen und Remscheid hat. Laut dem Solinger Tageblatt erfolgen Bauarbeiten an der Bahnlinie zwischen Wuppertal-Hauptbahnhof und Wuppertal-Vohwinkel, was zu Umleitungen und vorzeitigen Endhaltestellen führt.
Die betroffenen Linien umfassen die S7, die in Wuppertal-Oberbarmen endet, sowie die RB48, die in Wuppertal-Vohwinkel endet. Zudem werden Züge der S8 über Ferngleise umgeleitet, wodurch einige Halte entfallen. Für Regionalexpresszüge (RE4 und RE7) sind derzeit keine Lösungen bekannt, während der RE13 planmäßig fährt. Die Störungen werden voraussichtlich bis 18 Uhr andauern, und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) empfiehlt, Informationen vor Ort und die Online-Reiseauskunft zu prüfen.
Zusätzliche Informationen zum Vorfall
Wie WDR berichtete, kam es bereits am Montag zu weiteren Störungen im Bahnverkehr, als eine Oberleitung auf einen Zug fiel. Dies führte dazu, dass bis in die späten Abendstunden Züge des Fernverkehrs ausfielen. ICs und ICEs wurden umgeleitet und hielten nicht in Wuppertal. Regional- und S-Bahnzüge waren von Ausfällen und Verspätungen betroffen. Etwa 80 Reisende waren mehr als zwei Stunden in einem Regionalexpress und einer S-Bahn eingesperrt, bis die Stromleitung geerdet werden konnte. Die Deutsche Bahn setzte Spezialisten ein, die die beschädigte Oberleitung auf einer Länge von rund 150 Metern reparierten. Der Bahnverkehr normalisierte sich bis Dienstagmorgen, und die Züge fahren wieder nach Plan. Die Bundespolizei hat sich der Ermittlungen zum genauen Hergang des Vorfalls mit der Oberleitung angenommen.