
In Lörrach wird ab Montag, den 3. Februar bis voraussichtlich Freitag, den 4. April 2025, der Weiherweg an der Fridolinschule gesperrt. Dies geschieht im Rahmen der Sanierung der Fridolinschule sowie der Aufstellung eines Baukrans, wie loerrach.de berichtete.
Der gesperrte Bereich umfasst den Weiherweg zwischen der Hauptstraße und der Fridolinsgasse. Ein Teil des öffentlichen Parkplatzes wird zudem als Materiallager für die Bauarbeiten genutzt. Die Zu- und Abfahrt zum Parkplatz ist über die Fridolinsgasse möglich. Umleitungen sind von der Hauptstraße über die Schulstraße, Goethestraße und Gustav-Hugo-Straße oder über die Rathausgasse vorgesehen. Inhaber eines Bewohnerparkausweises für Stetten werden gebeten, ihre Fahrzeuge rechtzeitig umzustellen. Glascontainer wurden zur Fridolingasse auf die gegenüberliegende Seite des Parkplatzes verlegt, und es ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen während der gesamten Baumaßnahme zu rechnen.
Priorität der Schulprojekte
Die Sanierung der Fridolinschule hat höchste Priorität innerhalb der städtischen Bauvorhaben, so badische-zeitung.de. Aufgrund des begrenzten finanziellen Spielraums muss die Stadt entscheiden, welche Schulprojekte umgesetzt werden. Neben der Fridolinschule ist auch ein Neubau für das Hans-Thoma-Gymnasium (HTG) in Planung. Da die Mittel beschränkt sind, kann sich die Stadt in den kommenden Jahren nur wenige zusätzliche Bauprojekte leisten. Für die Erweiterung des HTG sind maximal 11 Millionen Euro eingeplant, während die Erweiterung der Albert-Schweitzer-Schule planmäßig abgeschlossen wird.