DeutschlandErlangen

Einbrecher machen Beute: 20.000 Euro in Zigaretten aus Markt entwendet!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 12. Mai 2025, kam es in der Breiten Straße in Samswegen zu einem Einbruch in einen Einkaufsmarkt. Unbekannte Täter schafften es, durch die Haupteingangstür Zugang zu erlangen. Ihr Ziel war der Kassenbereich, wo sie den Rolladen eines Zigarettenregals zerstörten. Die entwendeten Waren, diverse Zigarettenschachteln, haben einen geschätzten Wert von etwa 20.000 Euro. Trotz einer Absuche des Geländes und dem Einsatz eines Fährtenspürhundes gibt es derzeit keine Hinweise auf tatverdächtige Personen. Die Polizei Haldensleben bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 03904/478-0 oder über das E-Revier.

Auch in Barleben wurde ein Diebstahl gemeldet, der sich am 11. Mai 2025, gegen 10:48 Uhr, ereignete. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt über einen Maschendrahtzaun. Dabei wurden Videokameras verändert und eine Leiter an die Außenwand des Gebäudes angebracht. Eine Fensterscheibe wurde zerstört, um ins Innere zu gelangen. Die entwendete Bargeldsumme aus einem Tresor ist von mittlerer fünfstelliger Höhe. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung, und auch hier fehlen Hinweise auf tatverdächtige Personen. Zeugen werden gebeten, sich ebenfalls an die Polizei Haldensleben zu wenden.

Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss

Am gleichen Tag wurden zwei Vorfälle aufgezeichnet, bei denen Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen standen. In Wanzleben wurde am 11. Mai 2025 um 21:47 Uhr ein 60-jähriger Fahrzeughalter eines Pkw Ford von einem Zeugen gemeldet, da sein Verhalten als auffällig eingeschätzt wurde. Eine Kontrolle ergab, dass der Mann mit 1,2 Promille im Atemalkoholtest unterwegs war. In der Folge wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ihm die Weiterfahrt untersagt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Oschersleben am selben Abend um 23:28 Uhr. Ein 20-jähriger Fahrer eines Pkw BMW wurde kontrolliert und ein Drogentest fiel positiv auf Cannabis aus. Auch hier kam es zu einer Blutprobenentnahme sowie zur Untersagung der Weiterfahrt. Das Ordnungswidrigkeitenverfahren sieht ein Bußgeld von 250 Euro und Punkte im Verkehrszentralregister vor, ein Fahrverbot ist allerdings nicht vorgesehen, da der Fahrer als Fahranfänger gilt. Die Polizei warnte eindringlich vor den Gefahren des Konsums von Cannabis und anderen berauschenden Mitteln im Straßenverkehr, da selbst geringe Mengen körperliche und geistige Beeinträchtigungen mit sich bringen können, wie [anwalt.de](https://www.anwalt.de/rechtstipps/betrunkene-strassenverkehrsgefaehrdung-315c-stgb-anhoerungsbogen-oder-vorlaeufige-entziehung-der-fahrlaubnis-240906.html) berichtete.