
Die Gemeinde Gersheim im Saarland hat bei der Versendung von Wahlbenachrichtigungen für die kommende Bundestagswahl einen Fehler gemacht. In den Benachrichtigungen wurde das Datum der Wahl fälschlicherweise als 23. März 2025 angegeben, statt des korrekten Datums, dem 23. Februar 2025. Dieser Fehler wurde beim Druck der Wahlbenachrichtigungen festgestellt, was zu Verwirrung bei den Bürger:innen führen könnte.
Die Kommune informierte die Öffentlichkeit über den Fehler auf Facebook und stellte klar, dass die falsche Angabe keine Auswirkungen auf die Wahl hat. Die offizielle Wahlbekanntmachung bleibt gültig. Um sicherzustellen, dass alle Bürger:innen die korrekten Informationen erhalten, werden in den nächsten Tagen neue Briefe mit dem richtigen Wahldatum verschickt. Alle anderen Informationen in den ursprünglichen Wahlbenachrichtigungen sind korrekt, und die Bürger:innen können bereits Wahlunterlagen beantragen.
Finanzielle Aspekte und Berichterstattung
Die finanziellen Mehrkosten, die durch den Fehler entstehen, werden von der Eigenschadenversicherung der Kommune übernommen. Der Vorfall wurde auch von der „Saarbrücker Zeitung“ aufgegriffen und umfassend behandelt. Weitere Details sind in dem Bericht von Spiegel zu finden, der zusätzliche Informationen zu dem Vorfall bereitstellt und die Reaktionen darauf erläutert.