
Die Stadt Eisenach hat Informationen zur Anmeldung für weiterführende Schulen im Schuljahr 2025/2026 veröffentlicht. Schülerinnen und Schüler, die die 4. Klasse beendet haben, haben die Möglichkeit, in eine Regelschule oder Gemeinschaftsschule zu wechseln. Zusätzlich können sie, unter bestimmten Voraussetzungen, auch in ein Gymnasium übertreten. Die Übertrittsmöglichkeiten zum Gymnasium sind vielfältig und umfassen den Wechsel nach der 4. Klasse der Grundschule sowie nach der 5. oder 6. Klasse der Regelschule.
Ein Wechsel ist ebenfalls nach der 4. bis 8. Klasse der Gemeinschaftsschule und nach der 4. bis 8. Klasse oder mit Realschulabschluss an einer Waldorfschule möglich. Schülerinnen und Schüler mit einem Realschulabschluss können zudem eine staatlich anerkannte Ergänzungsschule, wie die Thuringia International School Weimar, besuchen. Für Schüler der 10. Klasse an Regelschulen oder Gemeinschaftsschulen besteht zudem die Möglichkeit, in ein allgemeinbildendes oder berufliches Gymnasium zu wechseln. Die genauen Anmeldezeiträume und telefonischen Erreichbarkeiten der Schulen sind auf der Website der Stadt Eisenach verfügbar.
Wichtige Anmeldetermine und Dokumente
Für die Anmeldung müssen die im Informationsschreiben des Staatlichen Schulamtes Westthüringen aufgeführten Unterlagen mitgebracht werden. Dabei ist zu beachten, dass es für die genannten Schulen keine Schulbezirke gibt. Entsprechende Anmeldetermine für weiterführende Schulen in Thüringen sind zwischen dem 3. März und 7. März 2025 festgelegt. Anmeldungen für die Salzmannschule in Schnepfenthal sind vom 10. Februar bis 15. Februar 2025 möglich.
Schülerinnen und Schüler müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um in ein Gymnasium aufgenommen zu werden. Diese können das Erreichen bestimmter Leistungsvoraussetzungen in einzelnen Fächern, eine Empfehlung für den Bildungsgang am Gymnasium sowie das Bestehen einer Aufnahmeprüfung umfassen, wie auch [Wartburgkreis.de](https://www.wartburgkreis.de/leben-im-wartburgkreis/news-detailseite/schulamt-westthueringen-informiert-zu-anmeldetermine-an-weiterfuehrenden-schulen-1) erläutert.
Die Anmeldeformulare sind auf den Homepages der jeweiligen Schulen erhältlich, um eine reibungslose Anmeldung zu gewährleisten. Zusätzliche Informationen zur Salzmannschule können ebenfalls dort abgerufen werden.