Delmenhorst

Weltfrauentag in Delmenhorst: Autorinnen beleuchten moderne Elternschaft!

Im Rahmen des Internationalen Weltfrauentags veranstaltet die Stadt Delmenhorst am 8. März 2025 eine besondere Lesung in der Markthalle. Die Autorinnen Anna Clauß und Caroline Rosales werden mit ihrem Programm „Und wo sind Deine Kinder jetzt?“ die Herausforderungen moderner Elternschaft thematisieren. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und der Eintritt ist frei.

Die Lesung wird durch die Gleichstellungsstelle der Stadt Delmenhorst, das Kulturbüro und die Stadtbücherei organisiert. Themen wie die Vereinbarkeit von Familie, Feminismus und persönliche Erfahrungen werden in den Fokus gerückt. Besprochen werden unter anderem alltägliche Herausforderungen rund um Mädchennamen, Jungsmütter, Brustoperationen, Scheidungen und kinderlose „Cat Ladies“, sowie gesellschaftliche Erwartungen an Mütter und die oft unterschätzte Rolle von Vätern.

Details zur Veranstaltung

Zusätzlich zu den genannten Themen wird auch der aktuelle Stand der Gleichberechtigung in Deutschland sowie die Zukunft der Gleichstellung diskutiert. Anna Clauß ist bekannt als Autorin des Buches „Mein Mann ist die bessere Mutter“ und arbeitet als Kolumnistin beim „Der Spiegel“. Caroline Rosales hingegen hat das Buch „Die Ungelebten“ verfasst und ist Elternkolumnistin bei „Die Zeit“.

Die Anmeldung zur Veranstaltung wird bis zum 3. März erbeten. Interessierte können sich telefonisch unter 04221 992006 oder per E-Mail an gleichstellung@delmenhorst.de anmelden. Die Lesung bietet eine Plattform für den Austausch über zentrale Themen der Elternschaft und Gleichberechtigung in der modernen Gesellschaft, wie auch [delmenhorst.de](https://www.delmenhorst.de/aktuelles/pressemitteilungen-2025/250129-weltfrauentag-veranstaltung-markthalle.php) hervorhebt.