DeutschlandOberallgäu

Fasching in Sonthofen: Bunte Veranstaltungen und Traditionen 2025!

In Sonthofen steht der Fasching vor der Tür, und die Stadt plant ein vielfältiges Veranstaltungsspektrum. Wie Merkur berichtet, finden in der kommenden Zeit zahlreiche Events statt, um das närrische Treiben zu feiern.

Den Auftakt macht die SfZ-Ballnacht am Samstag, dem 1. Februar, um 19 Uhr im Haus Oberallgäu. Am Sonntag, dem 2. Februar, folgt der Kinderfasching der SfZ. Am darauf folgenden Samstag, dem 8. Februar, wird der Hillaria-Mörvball um 19 Uhr ebenfalls im Haus Oberallgäu veranstaltet, der Eintritt ist frei. Ein weiteres Highlight ist das BSF-Kinderprinzenpaartreffen am Sonntag, dem 9. Februar, um 11 Uhr im selben Lokal.

Geplante Veranstaltungen im Überblick

Der Fasching in Sonthofen bietet noch viele weitere Veranstaltungen, darunter:

  • Ball der Bälle am Samstag, dem 15. Februar, von 19:30 bis 22:30 Uhr im Haus Oberallgäu, Eintritt kostenlos.
  • Hillaria-Kinderfasching am Sonntag, dem 16. Februar, um 14:14 Uhr im Haus Oberallgäu, Karten im Vorkauf erhältlich.
  • Rathaussturm mit Kinderumzug am Samstag, dem 22. Februar.
  • Hillaria-Seniorenfasching am Sonntag, dem 23. Februar.
  • Hexenumzug am Donnerstag, dem 27. Februar.
  • Traditioneller Sonthofer Faschingsumzug am Faschingsdienstag, dem 4. März, um 13:59 Uhr durch die Innenstadt.

Für weitere Informationen und Platzreservierungen können Interessierte eine E-Mail an info@hillaria.de senden.

Es gab jedoch auch Besorgnis um die Faschingssaison, wie SfZ Sonthofen berichtet. Aufgrund sich negativ entwickelnder Coronabedingungen musste die Organisation in der Vergangenheit den Fasching komplett absagen. Die Verantwortlichen von SfZ und Hillaria waren sich einig, dass Saalveranstaltungen unter den geltenden Hygienevorschriften nicht möglich sind, was die Gesundheit der Aktiven, Mitglieder und Veranstaltungsgäste in den Vordergrund rückte. Auch der traditionelle „Gaudiwurm“ konnte nicht durchgeführt werden, was bedauerlich für die Stadt war.