Bad Tölz-WolfratshausenDeutschland

Fasching 2025: Mit Bällen und Umzügen das närrische Treiben genießen!

Der Fasching im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen beginnt am kommenden Wochenende, wie Merkur berichtete. Zahlreiche Veranstaltungen, darunter Bälle, Feste und Umzüge, sind bereits in Planung.

In Geretsried finden mehrere Höhepunkte statt: Am 9. Februar beginnt der Kinderball, am 22. Februar folgt der Insulanerball der Narreninsel und am 4. März wird der Kehraus der Narreninsel gefeiert. Weitere Events umfassen den Weiberfasching im „Karl dreizehn“ am 27. Februar und ein Faschingskonzert der Musikschule am selben Tag. Am 1. März steht ein Faschingsspecial in der Kleinkunstbühne Hinterhalt sowie der Kinderfasching am 2. März auf dem Programm.

Veranstaltungen in Wolfratshausen

Wolfratshausen bietet an verschiedenen Tagen spannende Faschingsveranstaltungen: Der Blaulichtball der Weidacher Feuerwehr findet am 8. Februar statt, der Rosenmontagsball der Kolpingsfamilie am 3. März. Am 16. Februar sind Kinder zum Kinderfasching im katholischen Pfarrheim eingeladen, während es am 22. Februar einen Kinderfasching im Tanzzentrum Müller gibt. Am 23. Februar wird das Event „Wolfratshausen Narrisch“ auf dem Marienplatz stattfinden.

Obwohl die Vorbereitungen für die vielen Veranstaltungen bereits in vollem Gange sind, waren die Feierlichkeiten bereits am Sonntag, als Hans Ketelhut, bekannt als „Bayern-Hans“, den Fasching in der Marktstraße eröffnete, wie oberland.de berichtete. Auf dem Marienplatz traten zwischenzeitlich die Geretsrieder Urzeln, die Garden und Prinzenpaare vor zahlreichen Zuschauern auf.

Die Urzeln begeisterten durch ihre Auftritte und wurden energisch von Peter Steinberger, Präsident des Landesverbandes Oberbayern des Bundes Deutscher Karneval, angefeuert. Unter den Feiernden waren auch Peter Wagner von der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen sowie der Kulturpreisträger Helmut Hahn. Zweiter Bürgermeister Günther Eibl feierte aktiv mit und lobte den Marienplatz als den schönsten Ort zum Feiern in Wolfratshausen. Die Marktstraße füllte sich während der Feierlichkeiten mit fröhlichen Gesichtern.

Die Unterhachinger Faschingsgesellschaft „Gleisenia“ brachte Hits der britischen Rockgruppe Queen auf die Bühne, während Günther Eibl einen besonderen Orden vom Unterhachinger Prinzenpaar erhielt. Auch die Wolfratshauser Faschingsgesellschaft „Narreninsel“ stellte ihre Garden vor. Ein Höhepunkt war der Walzer des Faschingsprinzenpaars Lisa III. und Max I. Die Feierlichkeiten endeten am frühen Abend mit weiteren Auftritten von verschiedenen Faschingsgruppen.