Landsberg am Lech

Sony expandiert stark: 23 neue Partner für brillante Displays!

Sony hat sein AV Alliance Network im Jahr 2024 um 23 neue Mitglieder erweitert. Das Ziel dieser Erweiterung ist der Ausbau des Ökosystems rund um die BRAVIA Professional Displays. Seit 2022 hat Sony Allianzen mit führenden Unternehmen in den Bereichen Content Management, Remote Management und Unified Communications geschlossen, um die Nutzung von Inhalten zu optimieren, manuelle Eingriffe zu reduzieren und die Bedeutung der Signage-Erfahrung zu verbessern, wie Kloepfel Consulting berichtete.

Thorsten Prsybyl, European Retail Sales Manager, betont das Engagement von Sony zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Förderung von Innovationen. Sony sieht sich gut gerüstet, um die sich schnell ändernden Anforderungen der Branche zu erfüllen.

Erweiterung des Partnernetzwerks

Das AV Alliance Network umfasst nun über 60 Organisationen aus Europa und weltweit, wie Sony berichtete. Zu den neuen Partnern 2024 gehören CMS-Partner wie Xibo, OnSign und Pickcel, sowie RMS-Partner wie TeamViewer und AVI-SPL Symphony. Die Partnerschaften mit Unternehmen wie SalesTV, PADS4, Grassfish und Zebrix unterstützen verschiedene Sektoren wie Einzelhandel, Unternehmen, Bildung und Gesundheitswesen.

Die Fokusbereiche der neuerlichen Kooperationen sind die Optimierung der Inhaltssteuerung und die Verbesserung der Signage-Erfahrung. Zudem ermöglicht die System-on-Chip (SoC)-Technologie eine einfache Integration von Digital Signage-Software auf BRAVIA 4K Professional Displays. Die SoC-Architektur bietet zudem Geräteverwaltungsfunktionen, einschließlich Helligkeitsreduzierung und Fernüberwachung. Sony hebt auch seine Nachhaltigkeitsbestrebungen in der Produktentwicklung und Logistik hervor.

Das Unternehmen wird zudem auf der ISE 2025 in Halle 3, Stand 3E300, vom 4. bis 7. Februar vertreten sein.