
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Warnung vor einem Wintereinbruch in Bayern ausgesprochen, der teils über 30 Zentimeter Neuschnee mit sich bringen kann. In München selbst schneit es am Mittwoch, den 29. Januar, nicht mehr, jedoch wurden neue Wetterwarnungen erlassen.
Für den Süden und Osten Bayerns gilt derzeit Alarmstufe Orange aufgrund von Sturmböen. Diese Warnung tritt seit der Nacht auf Mittwoch in Kraft und gilt im Süden bis 13 Uhr sowie im Osten bis 18 Uhr. Betroffen sind unter anderem die Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu und Garmisch-Partenkirchen sowie mehrere weitere Regionen bis hin nach Wunsiedel und Hof.
Wetterwarnungen und Handlungsempfehlungen
Zusätzlich gibt es auch Warnungen in den Kreisen Donau-Ries und Dillingen im Westen Bayerns. Die möglichen Gefahren umfassen herabstürzende Äste und umherfliegende Gegenstände. Um Schäden zu vermeiden, empfiehlt der DWD, freistehende Objekte wie Möbel zu sichern und im Freien besonders auf herabfallende Gegenstände zu achten. In München besteht eine Warnung vor Windböen bis 16 Uhr.
Die Stadt Erlangen ist derzeit die einzige, die von den Wetterwarnungen ausgenommen ist; in allen anderen Kreisen und Städten wird eine Warnung vor Windböen, Sturmböen und Glätte ausgegeben.
Wie dwd.de berichtet, wird in der Nacht eine Kaltfront des Tiefs JULIAN über Bayern ziehen und feuchtkühle Meeresluft heranführen. Am Freitag wird Hoch CAROLINE die Wetterlage stabilisieren.
Es können in der Nacht zum Freitag örtlich Frost sowie Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe auftreten, insbesondere südlich der Donau. Auch in den Mittelgebirgen ist mit Glatteis zu rechnen. In den Alpen, oberhalb von 800 Metern, kann es von Freitagmorgen bis Freitagnachmittag zu Neuschneemengen von bis zu 5 Zentimetern kommen.
Die Wettervorhersage zeigt, dass es am Freitag durchziehenden Regen und Frost im Alpenvorland geben wird, während die Höchstwerte zwischen 2 und 6 Grad liegen werden. Nachts wird es örtlich glatte Bedingungen geben, sowie Minima zwischen -1 und -7 Grad.
Für das Wochenende wird eine trübe Wetterlage prognostiziert, wobei viele Regionen am Sonntag heiter bis wolkig mit Temperaturen zwischen -1 und +5 Grad rechnen können.
Aktuelle Informationen zu den Wetterwarnungen und Vorhersagen in Bayern sind unter merkur.de verfügbar.