Ravensburg

Ravensburg zeigt Herz: 10.500 Euro für die Kriegsgräberpflege!

Eine erfolgreiche Sammelaktion des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Ravensburg hat insgesamt 10.500 Euro an Spendengeldern eingebracht. Die Einnahmen resultieren aus Straßensammlungen der Kyffhäuser Soldatenkameradschaft 1840 und der Bundeswehr-Reservistenkameradschaft sowie einer Spendenbriefaktion von Volksbund und Stadt Ravensburg.

Der Vorsitzende des Volksbundes in Ravensburg, August Schuler, bedankte sich bei den großzügigen Spendern und ehrenamtlichen Helfern. Die Aktion stand unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp, der die Bedeutung dieser Initiative hervorhob. Die VDK-Botschaft unterstrich die Wichtigkeit von Erinnerung und Versöhnung für den Frieden, insbesondere im Kontext aktueller Konflikte wie dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, der im Februar 2022 begonnen hat.

Finanzierungsstruktur und Engagement des Volksbundes

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zählt bundesweit knapp 80.000 Mitglieder, über 213.000 aktive Spender sowie rund 1,3 Millionen gelegentliche Spender und Interessierte. Mehr als zwei Drittel der humanitären Arbeit des Volksbundes werden durch Beiträge, Spenden, Erbschaften und jährliche Sammlungen finanziert. Der restliche Teil wird durch öffentliche Mittel des Bundes und der Länder unterstützt.

Zu den Aufgaben des Volksbundes gehört die Erfassung, Erhaltung und Pflege der Gräber deutscher Kriegstoter im Ausland. Darüber hinaus bietet er Unterstützung für Angehörige, fördert internationale Zusammenarbeit sowie Begegnungen junger Menschen an Ruhestätten und engagiert sich in der Friedens- und Versöhnungsarbeit sowie in der Jugendarbeit. Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Unterstützung finden Interessierte auf der Internetseite des Volksbundes unter www.volksbund.de.