
Der Druck auf den VfB Friedrichshafen steigt, während die Volleyballsaison in die entscheidende Phase geht. Am 28. Oktober 2024 konnte das Team im Hinspiel gegen die SWD powervolleys Düren mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gewinnen. Für das Rückspiel, das am 1. Februar 2025 um 19 Uhr live bei Dyn übertragen wird, wird von den Spielern ein intensives Match erwartet.
Der VfB Friedrichshafen, unter der Leitung von Cheftrainer Adam Swaczyna, belegt aktuell den dritten Platz in der Tabelle und hat sich bereits für die Playoffs qualifiziert. Ziel ist es, den zweiten Tabellenplatz zu erobern, um eine bessere Position in den kommenden Spielen zu erreichen. Derzeit liegt das Team acht Punkte hinter Tabellenführer Lüneburg und hat zudem ein Spiel weniger auszutragen, in dem ein direktes Duell gegen Lüneburg noch auf dem Plan steht. Neben Düren drängen auch Herrsching, Giesen und Freiburg auf bessere Platzierungen.
Spiele und Herausforderungen der Gegner
Die SWD powervolleys Düren stehen in dieser Saison mit 28 Punkten und zehn Siegen aus 17 Spielen gut da. Dennoch kämpft das Team mit Verletzungen, was die Vorbereitungen auf das kommende Spiel erschwert. Der ehemalige Zuspieler Tomas Kocian wurde reaktiviert, um den Kader zu verstärken. Swaczyna betont die Wichtigkeit jedes Punktes und Satzes, da die kommende Partie gegen Düren entscheidend für den Tabellenverlauf sein könnte.
Friedrichshafen reist mit einem Kader von elf Spielern nach Düren. Unter den langzeitverletzten Spielern arbeiten Aleksa Batak und Nazar Getman an ihren Comebacks, während Severi Savonsalmi weiterhin ausfällt. Nach einer Grippe ist Kapitän Marcus Böhme wieder im Training, und Diagonalangreifer Simon Uhrenholt zeigt derzeit gute Form.
Das Rückspiel zwischen den SWD powervolleys Düren und dem VfB Friedrichshafen verspricht ein spannendes Duell zu werden, in dem beide Mannschaften unbedingt gewinnen wollen. Die Zuschauer dürfen sich auf ein packendes Match freuen.