
Die SG Moosburg steht vor einem bedeutenden Duell um die Meisterschaft in der Bezirksliga. Am kommenden Samstag empfängt die Mannschaft den HC Deggendorf in der Albinhalle, Anstoß ist um 18 Uhr. Mit 23:3 Punkten führt Moosburg die Tabelle an, während Deggendorf mit 15:5 Punkten auf dem zweiten Platz rangiert.
Im Hinspiel musste sich Moosburg mit 26:35 geschlagen geben, doch Trainer Semir Hadzidulbic sieht diese Niederlage als „Betriebsunfall“ an. Er ist überzeugt, dass die Mannschaft aus diesem Spiel gelernt hat und gut vorbereitet in die Partie geht. „Wir können auf den kompletten Kader zurückgreifen“, so Hadzidulbic. Besonders Marius Bölling wird eine zentrale Rolle in der Abwehr übernehmen, während Markus Voggenreiter und Daniel Kumpmann für die Offensive verantwortlich sind.
Leistungsdaten und Zielsetzung
Aktuell belegen Marcus Schlecht und Tobias Sedlmeier die Plätze zwei und sieben in der Torschützenliste der Bezirksliga, was die Offensivstärke der Moosburger unterstreicht. „Unser Ziel ist es, aus einer starken Abwehr heraus schnell nach vorne zu spielen und einfache Tore zu erzielen“, betont Hadzidulbic. Zudem kann Torhüter Felix Ebertseder sich nach seiner Bachelor-Arbeit nun voll auf den Handball konzentrieren. Hadzidulbic wünscht sich von seinem Team, dass sie mit Spaß und Leidenschaft an die Sache herangehen. Eine Meisterfeier sei zwar noch nicht geplant, könnte aber bei einem möglichen Aufstieg nachgeholt werden.
In einem vorherigen Spiel musste sich die SG Moosburg jedoch einer Niederlage beugen. Am Sonntag verlor die Mannschaft gegen den SSV Schrobenhausen mit 16:20. Diese Niederlage war die erste seit April 2007 gegen die SpVgg Deggendorf. Durch eine Grippewelle war das Team geschwächt, und die fehlenden Spieler Christoph Damke, Samuel Lung und Sebastian Wagner machten es der Mannschaft zusätzlich schwer. Das Spiel begann mit starken Leistungen beider Torhüter, doch nach einer 6:4-Führung für die SGM glich der SSV zum 8:8 aus und führte zur Halbzeit mit 11:9. In der zweiten Hälfte konnte Moosburg den Faden nicht halten, was den SSV in der Endphase der Partie auf 20:16 davoneilen ließ.
Die Unzufriedenheit über die Chancenauswertung bleibt bestehen, da die Moosburger nur 16 Tore aus 20 Gegentoren erzielen konnten. Für die SG Moosburg trafen Kajic (7/3), Girbinger (4), Welter Philipp (3), Hertzer (1) und Weichenrieder (1).
Mehr Informationen zu den aktuellen Entwicklungen gibt es auf Merkur und Viss-Handball.