BrandenburgSalzgitter

Generation Z: Warum einfache Jobs für sie das neue Traumziel sind!

Junge Menschen der Generation Z zeigen eine wachsende Sehnsucht nach einfachen, monotonen Jobs. Laut einem Bericht von Merkur teilen Influencer wie @papamausi auf TikTok positive Erfahrungen aus ihrer Zeit im Einzelhandel. Viele Nutzer berichten von erfüllenden Erlebnissen in Bereichen wie Gastronomie und Einzelhandel.

Dr. Anja Lüthy, BWL-Professorin an der TH Brandenburg, erklärt, dass junge Menschen oft schnell und unkompliziert Geld verdienen möchten. Niedriglohnjobs sind für diese Generation attraktiv, da sie wenig Verantwortung erfordern. Dabei zeigt sich ein interessantes Phänomen: Während jüngere Menschen oft einfache Tätigkeiten bevorzugen, streben sie mit zunehmendem Alter nach Selbstverwirklichung und Karrierechancen.

Berufliche Erwartungen der Generation Z

Die Erwartungen der Generation Z an ihre beruflichen Lebensbedingungen sind klar umrissen. Laut Zenjob stehen für sie Aspekte wie eine ausgewogene Balance zwischen Leben und Beruf sowie attraktive Gehälter und Jobsicherheit ganz oben auf der Prioritätenliste. Die Generation Z legt großen Wert auf Stabilität im beruflichen Umfeld, was sich in der Präferenz für unbefristete Arbeitsverträge und klar definierte Aufstiegsmöglichkeiten widerspiegelt.

Darüber hinaus ist die Möglichkeit, langfristige Projekte zu bearbeiten und regelmäßige Feedbackgespräche zu erhalten, für sie von großer Bedeutung. Jüngste globale Krisen haben das Bewusstsein für die Notwendigkeit sicherer Arbeitsplätze geschärft, was dazu geführt hat, dass Generation Z Sicherheit von Arbeitgebern aktiv einfordert. In Deutschland bevorzugt diese Generation zunehmend große Unternehmen, während Start-ups im Vergleich zur englischsprachigen Generation Z weniger attraktiv sind.