
Der Trägerverein »Mitmischen – Demokratie Leben!« mit Sitz in Büdingen und Altenstadt ist seit dem Beginn des Jahres 2025 nicht mehr Teil des Bundesprogramms »Demokratie Leben!«. Diese Entscheidung betrifft die beiden Kommunen, die seit 2016 gefördert wurden, jedoch in der neuen Förderperiode ab Januar 2025 nicht mehr berücksichtigt sind.
Die Verantwortlichen des Vereins zeigen sich optimistisch, dass trotz der staatlichen Unterstützung aus dem Bundesprogramm weiterhin Projekte durchgeführt werden können, möglicherweise durch kommunale Zuschüsse. Der Verein wurde 2015 ins Leben gerufen, um die Bundesförderung zu sichern. Im Rahmen dieser Partnerschaft für Demokratie in der östlichen Wetterau wurden bis zu zwei Teilzeitstellen in der Büdinger Stadtverwaltung geschaffen, die zur Koordination des Programms dienten, die allerdings nun auslaufen werden.
Rückblick und zukünftige Perspektiven
In den letzten Jahren erhielt der Trägerverein jährlich etwa 125.000 Euro aus dem Bundesprogramm, wobei diese Summe nie vollständig abgerufen wurde. Der Vorsitzende des Büdinger Bündnisses für Demokratie und Vielfalt hob hervor, dass alle Förderanträge einer genauen Prüfung unterzogen werden. Der Verein kann auf zahlreiche erfolgreiche Projekte zurückblicken, darunter Podiumsdiskussionen, Jugend-Demokratiekonferenzen sowie verschiedene lokale Veranstaltungen.
Insbesondere in Altenstadt erfuhr das Projekt 2022 einen Impuls durch die Wahl eines NPD-Mitglieds zum Ortsvorsteher. In den kommenden Monaten sollen geplante Projekte wie Weihnachtsmärkte, Familienfeste und Gedenkveranstaltungen fortgeführt werden. Um die Durchführung dieser Projekte zu gewährleisten, plant der Verein, sich nach anderen Förderprogrammen umzusehen, um weiterhin die notwendige finanzielle Unterstützung zu erhalten. Ehrenamtliche Mitglieder sollen auch weiterhin in die Projekte integriert werden.
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ wurden vielfältige Projekte zur Bürgerbeteiligung gefördert, wie auch auf der Website von Demokratie leben! beschrieben wird. Die Gemeinde Büdingen und Altenstadt gründeten eine Partnerschaft mit dem Ziel, die Bürger aktiv am städtischen Leben zu beteiligen. Die dort initiierten Projekte reichen von Workshops über Vortragsabende und Theaterstücke bis hin zu Sportveranstaltungen und fördern den Austausch innerhalb der Dorfgemeinschaft.