
Mit Sebastian Pinta hat die Polizeiinspektion Erding seit dem 15. Januar 2025 einen neuen Leiter. Der 48-Jährige, der gebürtig aus Schweinfurt stammt und aktuell in Dachau lebt, übernimmt die Position von Thomas Schmid, der die Inspektion übergangsweise 20 Monate geführt hat. Pinta wurde bei einem Festakt im Rathaus von verschiedenen Vertretern der Polizei und der Kommunalpolitik empfangen, darunter Polizeipräsident Günther Gietl und Oberbürgermeister Max Gotz.
Pinta war zuvor im Polizeipräsidium Ingolstadt tätig und dort unter anderem für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Er bringt auch relevante Erfahrungen aus seiner Zeit als stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Flughafen München mit. Zudem plant Pinta eine längere Dienstzeit in Erding und möchte den Dialog mit den Kommunalbehörden fortführen und fördern.
Rückblick auf Schmids Amtszeit
Thomas Schmid, der in Ingolstadt ein neuer Posten erwartet, blickt positiv auf seine Zeit in Erding zurück. Während seiner Amtszeit standen mehrere Herausforderungen an, darunter der Bauernprotest am Volksfestplatz und Einsätze am Grünen Markt. Bei seinem Abschied lobte Schmid die enge Zusammenarbeit mit den Kommunen und Blaulichtorganisationen. Er bezeichnete den Abschied als einen schweren Verlust.
Die Polizeiinspektion Erding ist für rund 98.000 Menschen im Landkreis zuständig, und in dieser Dienststelle arbeiten derzeit 89 Beamte. Die Inspektion hat sich über die Jahre gewandelt; 2009 wurden nur 68 Stellen veranschlagt, mittlerweile sind es 98 im Rahmen des Programms Polizei 2025. In Bezug auf die Kriminalität galt Erding als einer der sichersten Landkreise in Deutschland und Bayern.
Aktuelle Sicherheitslage
Die Kriminalitätsbelastung lag 2023 bei 2880 Straftaten pro 100.000 Einwohnern. Gleichzeitig konnte die Polizeiinspektion Erding eine Aufklärungsquote von 67,4 % erzielen, mit einer Prognose von knapp 70 % für 2024. Innenminister Joachim Herrmann wird die aktuellen Daten für Bayern im März 2024 präsentieren. Während die Zahl der Wohnungseinbrüche deutlich gesunken ist, beobachtet die Polizei einen Anstieg von Betrugsanrufen, Schockanrufen und Enkeltrickbetrügereien im Zuständigkeitsbereich.
OB Max Gotz und Landrat Rainer Mehringer hoben die wachsende Bevölkerungszahl im Landkreis Erding hervor, die von 70.000 auf 150.000 Menschen angestiegen ist, und betonten die Notwendigkeit von Respekt und Selbstverantwortung in der Bevölkerung.