
Am 1. Februar 2025 gewann der VfB Oldenburg in einer beeindruckenden Leistung mit 5:0 gegen Eintracht Braunschweig II. Das Spiel fand im Stavermann-Sportpark unter dichten Nebelbedingungen statt, die einen ungewöhnlichen Rahmen für die Begegnung boten.
Der Schiedsrichter Dominik Minke pfiff das Spiel an und bereits in der 6. Minute bereitete Aurel Loubongo das erste Tor für Markus Ziereis vor. Trotz einer dominanten ersten Hälfte hatte Oldenburg Schwierigkeiten im Abschluss; etwa in der 17. Minute scheiterte Loubongo am Braunschweiger Torhüter Lennart Schulze Kökelsum. Auf Seiten der Braunschweiger hatte Marc Schröder in der 30. Minute Glück, da ihm nach einer Ecke der Ball nicht richtig gelang.
Durchbruch und Tore in der zweiten Halbzeit
Der VfB-Torhüter Jhonny Peitzmeier erlebte einen ruhigen Tag, da er kaum gefordert wurde, jedoch aktiv ins Aufbauspiel eingebunden war. Trainer Dario Fossi gab an, mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden zu sein, abgesehen von der Chancenverwertung. In der 55. Minute vergab Veki Taritas eine gute Gelegenheit, Oldenburg weiter in Führung zu bringen.
Die 71. Minute brachte für den VfB Oldenburg eine Wende, als Pascal Richter nach einer Flanke von Nico Mai volley zum 2:0 traf. Kurz darauf erhöhte Aurel Loubongo auf 3:0. Julian Matthias Boccaccio setzte in der Folge mit dem 4:0 einen weiteren Treffer drauf, bevor Vjekoslav Taritas in der Schlussminute einen Elfmeter verwandelte und den Endstand von 5:0 herstellte.
Für weitere Details über den Spielverlauf und die Mannschaftsleistungen können die Berichte auf VfB Oldenburg und kicker.de eingesehen werden.