DortmundHagen

Fussballfan in Regionalbahn brutal angegriffen: Schädelhirntrauma!

Am 15. Dezember 2024 wurde ein 45-jähriger Mann nach einem Bundesligaspiel von Borussia Dortmund in einer Regionalbahn (RB 52) in Richtung Lüdenscheid mit einer Glasflasche angegriffen. Der Vorfall ereignete sich gegen 21:20 Uhr und führte zu einem schweren Schädelhirntrauma des Opfers.

Die Bundespolizei wurde am Hauptbahnhof Hagen über die Attacke informiert. Zeugen berichteten, dass der Mann mit einer Gruppe junger Fußballfans aneinandergeraten war, die zunächst seine Freundin beleidigten und sich dann gegen ihn wandten. Nach einem Stoß seines Angreifers, den er zurückwies, griff ein weiterer unbekannter Fußballfan an und schlug ihm die Flasche gegen den Hinterkopf.

Ermittlungen und Flucht des Täters

Das Opfer wurde bereits in einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, als die Einsatzkräfte eintrafen. Zeugen konnten dem Angreifer die Glasflasche entreißen und ihn kurzzeitig festhalten, jedoch gelang ihm mit seinen Begleitern die Flucht am Haltepunkt Hagen-Oberhagen. Die Bundespolizei beschlagnahmte die Glasflasche und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein.

Die Bundespolizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zu dem tatverdächtigen Angreifer geben können. Hinweise können an die Bundespolizeiinspektion Dortmund unter der Servicenummer 0800/ 6 888 000 oder an jede Polizeidienststelle gegeben werden.

Zusätzlich zur Schilderung dieses Vorfalls zeigt eine aktuelle Studie über Polizeigewalt, dass Fußballfans eine signifikante Gruppe von Betroffenen in Deutschland darstellen. Laut der Studie „Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen“, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) durchgeführt wurde, kommt es häufig zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Einsatzkräften und Fans. Fußballfans sind die zweitgrößte Gruppe von Polizeigewalt-Betroffenen, nach Demonstrationen, wie [sportschau.de](https://www.sportschau.de/fussball/studie-polizeigewalt-fans-100.html) berichtete.