
Eine Woche voller Motorradabenteuer in den malerischen Alpen fand kürzlich im Hotel Sonnegg statt. Teilnehmer, darunter ein Mitarbeiter von Motorrad & Reisen, hatten die Möglichkeit, mit der Husqvarna Norden 901 unvergessliche Touren zu erleben.
Die Anreise zu diesem malerischen Ziel erfolgte über mehr als 400 Kilometer auf der Autobahn, gefolgt von kurvigen Landstraßen in Österreich, die den Teilnehmern spektakuläre Ausblicke boten. Das Hotel Sonnegg stellte eine großzügige Motorradgarage sowie Zimmer mit Balkon und Aussicht auf die beeindruckenden Berge zur Verfügung.
Geführte Touren durch beeindruckende Landschaften
Unter den ersten besuchten Teilnehmern waren Jürgen und seine Freunde sowie weitere Motorradfahrer aus verschiedenen Regionen. Die Gruppe wurde von Tourguide Günter Emmerichs und seinem Begleiter Ralf geleitet. Die erste Tour führte in den Pinzgau, Bezirk Zell am See, und zeigte die atemberaubende Schönheit der Landschaft und der Straßen.
Ein Höhepunkt war der Besuch der Krimmler Wasserfälle, die mit 380 Metern die größten Europas sind. Die Teilnehmer erlebten auch die beeindruckende Fahrt über den Gerlospass, der sich auf 1.628 Metern über Normalnull erstreckt, und die Gerlos Alpenstraße. An der Jausenstation Bärenbadalm genossen sie eine Mittagspause, bevor es weiter auf die Zillertaler Höhenstraße ging, die über 2.030 Meter hoch ist.
Weitere Touren führten die Gruppe ins Berchtesgadener Land, über die Hochkönigstraße und Postalmstraße, gefolgt von Erkundungen in den Kitzbüheler Alpen mit Stopps am Hintersteiner See und Pass Thurn. Auch eine Zugfahrt durch den Tauerntunnel wurde unternommen, bei der die Motorräder verladen wurden. Eine der letzten Touren führte über den Jägersee und ins Großarltal. Aufgrund von wetterbedingten Einschränkungen gab es im Rauristal etwas weniger Fahrten, was jedoch zu einem geselligen Beisammensein im Almgasthaus führte.
Am Ende der Woche waren sich alle Teilnehmer einig: Die gut geplanten Touren und die hervorragende Betreuung im Hotel sorgten für ein gelungenes Erlebnis. Für 2025 sind bereits weitere Leserwochen am Großglockner und im Weserbergland geplant.
Zusätzlich zur Husqvarna Norden 901, die während der Touren genutzt wurde, bietet das Motorrad-Modell fortschrittliche Technologien, darunter ein Motorrad-Traktionskontrolle (MTC) System, das schräglagenabhängig eingreift und das Hinterrad reguliert. Das MTC sorgt für ein sanftes Schließen der Drosselklappe bei schnellerer Drehung des Hinterrads und ermöglicht eine Anpassung in neun Stufen im ‚Explorer‘-Modus. Dies sorgt für ein optimales Fahrvergnügen, während die Traktionskontrolle zudem abgeschaltet werden kann, um Driften in Kurven und Wheelies zu ermöglichen, wie auf der Website von Husqvarna Motorcycles beschrieben wird.