GelsenkirchenMagdeburg

Schalke 04 kassiert 5:2-Niederlage gegen Magdeburg – Was läuft schief?

Am 2. Februar 2025 erlebte der FC Schalke 04 eine herbe Niederlage gegen den 1. FC Magdeburg. Das Spiel endete mit 2:5 (0:2) vor 61.681 Zuschauern in Gelsenkirchen. Die Torschützen für Magdeburg waren Martijn Kaars, der gleich viermal traf (29., 45.+2, 56., 74.), sowie Philipp Hercher in der 65. Minute. Für Schalke konnten Adrian Gantenbein (69.) und Jannik Bachmann (90.+3) jeweils ein Tor erzielen.

Das Match begann mit hohem Tempo und Chancen auf beiden Seiten. Kenan Karaman hatte für Schalke die erste nennenswerte Möglichkeit, bevor Kaars das erste Tor für Magdeburg nach einem Einwurf erzielte. Das zweite Tor fiel in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch einen schnell ausgeführten Freistoß. Schalke startete zwar aggressiv in die zweite Halbzeit, doch Kaars setzte seinen Traumtag mit dem dritten Tor fort. Marcus Mathisen rettete einmal auf der Linie für Magdeburg. Obwohl Gantenbein ein Tor erzielte, stellte Kaars wenig später mit seinem vierten Tor den alten Abstand wieder her. Diese Niederlage bedeutet, dass Schalke nun mit 24 Punkten auf Tabellenrang 13 steht, während Magdeburg mit 35 Punkten auf den zweiten Platz springt.

Auswärtsserie für Magdeburg

Mit diesem Sieg setzt Magdeburg seine beeindruckende Auswärtsserie fort und hat nun bereits den dritten 5:2-Auswärtssieg in Folge gefeiert. Martijn Kaars führt mit insgesamt 14 Toren die Torschützenliste an. Die Match Facts zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit des letzten Treffers von Schalke, erzielt durch Bachmann, nur 8% betrug. Zudem hatte Schalke eine xGoals-Zahl von 2,08 im Vergleich zu 3,79 für Magdeburg, was die Effektivität des Spiels unterstreicht. Kaars war dabei der schnellste Spieler des Spiels mit einer Geschwindigkeit von 33,33 km/h.

Für weitere Details zu dieser Begegnung können die Berichte von PNP und Bundesliga.com eingesehen werden.