
Die Spendenaktion „Hilfe im Advent – Gemeinsam bewegen wir Gutes“ hat in Lübeck eine beeindruckende Summe von 50.000 Euro erzielt. Diese Initiative wurde von der Freiwilligenagentur ePunkt in Zusammenarbeit mit der Sparkasse zu Lübeck und den Lübecker Nachrichten ins Leben gerufen. Katja Nowroth von ePunkt äußerte sich dankbar für die hohe Spendenbereitschaft der Lübecker Bürger.
Die gesammelten Gelder werden auf die Vielzahl der Hilfsprojekte verteilt, die sich aus insgesamt 33 Bewerbungen herauskristallisiert haben. Diese reichen von kleinen Initiativen bis hin zu größeren Organisationen. Während die gewünschten Spendenbeträge von „jede Summe ist recht“ bis hin zu 20.000 Euro variieren, waren insgesamt 114.506 Euro beantragt worden. Die geplante Verwendung umfasst unter anderem Anschaffungen wie Rettungsboote und Bekleidung sowie die Fortführung bestehender Angebote.
Engagement der Lübecker Bürger
Frank Schumacher, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse zu Lübeck AG, lobte die Bedeutung der Spendenaktion. Im Rahmen dieser Aktion wurden insgesamt 472 Spendeneingänge verzeichnet. Die Sparkasse hat aus ihrem Engagement die Summe auf die runde Zahl von 50.000 Euro aufgerundet.
Zu den unterstützten Projekten zählt unter anderem die Initiative Lübeck Greeter, die von rund 30 Ehrenamtlichen getragen wird und kostenlose Stadtspaziergänge anbietet. Im Jahr 2024 konnten die Greeter bereits über 450 Gästen die Stadt Lübeck präsentieren und planen zudem neue Projekte für Jugendorganisationen. Auch die Frauenselbsthilfe Krebs in Lübeck erhält eine Finanzspritze, um Frauen nach einer Krebsdiagnose durch Gruppentreffen und Aktivitäten zu unterstützen. Diese Gruppe trifft sich jeden ersten Montag im Monat im St.-Lukas-Haus Lübeck und wird von der Deutschen Krebshilfe sowie durch Spenden finanziell unterstützt.
Zusätzlich zu den aktuellen Aktivitäten wird auf der Webseite von Brockensammlung Lübeck e.V. darauf hingewiesen, dass die Aktion „Hilfe im Advent“ durch den Lübecker Weihnachtstaler unterstützt wurde. Spenden können weiterhin an die Brockensammlung Lübeck e.V. gesendet werden, wobei die Kontoverbindung auf der Website einsehbar ist. Die Dankbarkeit gegenüber den Spendern für deren Unterstützung während der Advents- und Weihnachtszeit wurde ebenfalls betont.