
Der VfL Kaufering hat beim internationalen Schwimmwettkampf in Lindau beeindruckende Erfolge erzielt. Mit 30 Sportlerinnen und Sportlern trat das Team an und konnte die Leistungen aus vergangenen Wettkämpfen bestätigen. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Martina Aicher, Zoe Böhm und Joshua Böhm, die alle ihre Wettkämpfe gewannen und zusammen insgesamt 15 Goldmedaillen zum Mannschaftserfolg beisteuerten. Zudem qualifizierten sich Miriam Promberger und Maya Indra im letzten Wettkampf des Tages, den 200m Lagen, für die oberbayerischen Meisterschaften im Sommer.
Insgesamt ergatterte das Team des VfL Kaufering bei diesem Wettkampf 58 Medaillen. Das Trainerteam, bestehend aus Silvia Rasshofer, Katharina Wachs und Andrea Landzettel, wird die Schwimmer in den kommenden Wettkämpfen unterstützen. Die Athleten freuen sich auf weitere Herausforderungen und hoffen auf zusätzliche Qualifikationen für die oberbayerischen und bayerischen Meisterschaften, wie die WebClub-Seite berichtete.
Zufriedenheit im Trainingsteam
Für die Saison 2024/25 sind bereits einige Ereignisse geplant. So fand Ende September die Schließung des Lechtalbads statt, und es gab Treffen in der Landsberger Eishalle. Am 03. Oktober nahmen die Sportler des VfL Kaufering am Stadtlauf teil, bei dem unter anderem Felizitas Lüdtke, Justus Klingensteiner und Moritz Amthor vertreten waren. Bei den Schwimmwettkämpfen in Immenstadt erreichten die VfL-Schwimmer 18 dritte Plätze, 15 zweite Plätze und 15 erste Plätze. Liam Häußler und Sissi Sonnenschein trugen maßgeblich zum Erfolg bei, indem sie jeweils 9 erste Plätze gewannen.
Das Trainerteam um Matthias Amthor und Basti Ungar äußerte sich zufrieden mit den erbrachten Leistungen. Der nächste Wettkampf ist in Kempten geplant. Es stehen noch zahlreiche Veranstaltungen auf der Agenda, um die Schwimmer für den Triathlonsport zu begeistern und die Gemeinschaft zu stärken.