BerlinCottbus

Emotionales Finale: Reinhardt und Kluge triumphieren beim Sechstagerennen!

Am Samstagabend gewann das deutsche Duo Roger Kluge und Theo Reinhardt die 112. Auflage des Berliner Sechstagerennens im Velodrom vor 8.000 Zuschauern. Mit 176 Punkten setzten sich Kluge und Reinhardt gegen die niederländischen Fahrer Yoeri Havik und Philip Heijnen, die auf 167 Punkte kamen, durch. Dies markiert den dritten Gesamtsieg für Kluge und Reinhardt beim Sixdays Weekend in Berlin, nachdem sie bereits in den Jahren 2019 und 2023 triumphierten, wie Eurosport berichtet.

Im Rahmen der Veranstaltung verabschiedete das Publikum den 34-jährigen Theo Reinhardt mit Standing Ovations, da er nach diesem Sieg seine Karriere beendet. Er wird künftig als Trainer beim deutschen Verband German Cycling arbeiten. Reinhardt hat in seiner Karriere mit Kluge sowohl den WM-Titel im Madison in den Jahren 2018 und 2019 als auch dreimal die Europameisterschaft im Zweier-Mannschaftsfahren von 2022 bis 2024 gewonnen, wie rbb24 berichtet.

Ergebnisse der anderen Rennen

In den Sprintwettbewerben erzielte Lea Sophie Friedrich im Sprint der Frauen den ersten Platz mit 101 Punkten und verteidigte damit erfolgreich ihren Titel. Sie stellte im Zeitfahren einen neuen Bahnrekord von 13,154 Sekunden auf. Platz zwei belegte Emma Hinze mit 100 Punkten, gefolgt von Pauline Grabosch mit 68 Punkten. Bei den Männern gewann Mateusz Rudyk mit 95 Punkten, vor Maximilian Dörnbach (87 Punkte) und Robert Förstemann (80 Punkte).

Die Veranstaltung hatte eine Etat von 800.000 Euro, wurde jedoch aus wirtschaftlichen Gründen auf zwei Tage verkürzt. Am Samstagabend konnten 8.000 Zuschauer begrüßt werden, während es am Freitag 6.500 waren. Valts Miltovics, der Chef der Sixdays, berichtete von einem Wachstum bei Zuschauerzahlen und Sponsorenerlösen. Eine Ausweitung auf drei oder mehr Tage im kommenden Jahr wird als unwahrscheinlich eingeschätzt.