NordwestmecklenburgWetter und Natur

Kinderfasching in Rieps: Lampenfieber und bunte Kostüme beim Spaßfest!

Bei strahlendem Wetter fand der 20. Kinderfasching in Rieps statt, der von Maik Tolzmann, einem langjährigen DJ, mit einer Musikanlage aus dem VEB Musikelektronik Klingenthal musikalisch untermalt wurde. Die Veranstaltung, die im Dorfgemeinschaftshaus stattfand, zog viele verkleidete Kinder an, die sich als Piraten, Prinzessinnen und römische Legionäre präsentierten. Zu den Höhepunkten gehörten traditionelle Spiele und der beliebte Stuhltanz, auch bekannt als „Reise nach Jerusalem“.

Der Ursprung des Kinderfaschings in Rieps reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Iris von Ellen und ihr engagiertes Team haben seitdem die Organisation in die Hand genommen, unterstützt von der Gemeinde und lokalen Kuchenbäckerinnen. Der Kinderfasching fiel nur einmal in den vergangenen 20 Jahren aus, und zwar wegen der Corona-Pandemie. Die Veranstaltung ist für die kleinen Teilnehmer ein fester Bestandteil des Jahres und war auch in der Vergangenheit von technischen Schwierigkeiten, wie einem Stromausfall, nicht betroffen.

Ausblick auf die Zukunft

Das derzeitige Organisationsteam hat angekündigt, den Weg für eine neue Crew freizumachen, die bereits bereit ist, die Tradition fortzuführen. Torsten Ramthun äußerte seine Zuversicht, dass der Kinderfasching auch im Jahr 2026 stattfinden wird. Interessanterweise gab es in der Vergangenheit auch Faschingsfeten für Erwachsene in Rieps, die jedoch mittlerweile eingestellt wurden.