
Die Polizei Bad Königshofen bittet um Hinweise zur Vermissten Swenja H., einer 38-jährigen Frau, die zuletzt am Samstagmorgen um 07:00 Uhr in ihrer Wohnung „Am Klingenberg“ gesehen wurde. Laut den Informationen von in-und-um-schweinfurt.de nahm Swenja zuletzt am Samstag um 18:00 Uhr Kontakt zu ihrem Ex-Lebenspartner auf. Seither ist der Kontakt abgebrochen, und es gibt keine weiteren Informationen über ihren Aufenthaltsort. Es wird vermutet, dass sie möglicherweise mit ihrem braunen Chihuahua unterwegs ist und sich in einer psychischen Ausnahmesituation oder hilflosen Lage befindet.
Swenja ist 163 cm groß und hat eine schlanke Statur. Sie hat blond-rote Haare und trägt ein Lippenpiercing. Bei ihrem Verschwinden war sie mit einer braunen Jacke bekleidet. Die Polizei hat eine Hotline zur Verfügung gestellt und bittet um Hinweise unter der Nummer 09761/9060.
Informationen zu vermissten Personen
Vermisste Personen werden in Deutschland vom Bundeskriminalamt (BKA) bearbeitet, wie auf der Website des BKA erläutert wird (bka.de). Das BKA wurde 1951 gegründet und beschäftigt sich unter anderem mit der Fahndung nach vermissten Personen, der Identifizierung von unbekannten Leichen sowie der Ermittlung hilfloser Personen.
Eine Person gilt als vermisst, wenn sie unerklärlich von ihrem Aufenthaltsort fernbleibt und eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen wird. Während Erwachsene das Recht haben, ihren Aufenthaltsort zu wählen, wird bei vermissten Minderjährigen grundsätzlich von einer Gefahr für Leib oder Leben ausgegangen. Im Jahr 2023 waren rund 16.500 Kinder vermisst, von denen etwa 15.800 Fälle bereits geklärt wurden. Die Aufklärungsquote für vermisste Kinder liegt bei 99,8 %.