
Aktuelle Wetterwarnungen und winterliche Bedingungen prägen den Kreis Oberallgäu in Bayern. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Wetterwarnung herausgegeben, die vor geringer Glätte durch überfrierende Nässe sowie starker Taubildung und Reifbildung warnt. Diese Warnung gilt am 3. Februar 2025 von 06:44 Uhr bis 08:00 Uhr und hat die Warnstufe Gelb. Die Bevölkerung wird aufgefordert, ihr Verhalten im Straßenverkehr anzupassen.
Die aktuellen Wetterdaten für den Kreis Oberallgäu zeigen eine Temperatur von -3 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von 91 % und einer Windstärke von 3 km/h. Der UV-Index liegt bei 0. Stündliche Wetterentwicklungen im Laufe des Tages zeigen, dass die Temperaturen im Laufe des Vormittags ansteigen werden: von -2 °C um 06:00 Uhr auf 6 °C bis zur Mittagszeit.
Wetterprognose für Bayern
Zusätzlich zu den spezifischen Warnungen für Oberallgäu berichten weitere Quellen von winterlichen Bedingungen in ganz Bayern. Hierbei wird der DWD erneut zitiert, der vor Glättegefahr durch überfrierende Nässe in den Nächten warnt. In höheren Lagen ist mit Frost und vereinzelt auch mit Schneefall zu rechnen. Die Temperaturen variieren im Freistaat zwischen -1 Grad im Bergland und 5 Grad in Unterfranken.
Das Wetter wird sich im Tagesverlauf als überwiegend bewölkt und trocken präsentieren, während in höheren Lagen in den Alpen etwas Sonne erwartet wird. Ein Ausblick auf die kommenden Nächte zeigt frostige Bedingungen mit Temperaturen, die unter den Gefrierpunkt sinken, wobei Tiefstwerte von -4 Grad in den Alpen bis 2 Grad in Franken prognostiziert werden. Die Glättegefahr bleibt wegen des gefrierenden Sprühregens in den Mittelgebirgen bestehen.