
Die Minigolfanlage im Ebertpark zählt zu den ältesten, durchgehend betriebenen und gepflegten Anlagen in der Region. Dieses beliebte Freizeitangebot, das insbesondere am Wochenende von vielen Familien mit Kindern genutzt wird, bietet auch Profisportlern die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Ein bekanntes Gesicht in der Anlage ist Thomas Magin, der seit 1980 Mitglied im Miniatur-Golf-Club 1964 (MGC) ist.
Die Minigolfanlage besteht aus lediglich zwei Schlägern, die für das Spiel verwendet werden, während die Bälle eine maßgebliche Rolle im Spielverlauf spielen. Wie die Rheinpfalz berichtete, erfreut sich die Anlage großer Beliebtheit und zieht sowohl Freizeit- als auch Wettkampfspieler an.
Historie und Erfolge des MGC Ludwigshafen
Die Geschichte des Miniatur-Golf-Clubs Ludwigshafen begann 1962 mit der Errichtung einer 18-Bahnen-Kleingolfanlage im Ebertpark. Im darauffolgenden Jahr, 1963, wurde der erste Miniatur-Golf-Club gegründet, dessen Gründungsversammlung mit 20 Mitgliedern unter Otto Jochen stattfand. Günter Dörr war der erste Vorsitzende des Clubs. Seither gab es mehrere Vorsitzende, darunter Karl Heid, Klaus Naumann und Herbert Häcker, bis hin zu Harald Burger, der seit 2010 im Amt ist.
Im September 1965 trat der Club dem Allgemeinen Deutschen Kleingolf Sportverband bei, und am 3. Oktober 1965 fand das erste Ebertpark Wanderpokal-Turnier statt. Der Club hat sich seitdem als erfolgreichster Kleingolfverein im ADKS etabliert und blickt auf zahlreiche Erfolge in der Bundesliga zurück, darunter mehrere Meistertitel der Seniorenmannschaft und auch der Herrenmannschaft in den Jahren 1996 bis 1998.
Der Verein engagiert sich stark in der Nachwuchsförderung und kann auf einige erfolgreiche Nachwuchsspieler verweisen. Thomas Magin wurde 1984 Deutscher Jugendmeister, und auch andere Talente wie Miroslav Stoparic und Danny Hess konnten Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene erzielen. Die offizielle Webseite des MGC Ludwigshafen gibt Einblicke in diese Erfolge und die Entwicklung des Clubs.