BerlinMarzahn-HellersdorfUnfälle

Tödlicher Unfall in Marzahn: Senior überquert Straße und stirbt!

Ein schwerer Verkehrsunfall in Marzahn-Hellersdorf hat tragische Konsequenzen. Am 9. Januar überquerte ein 84-jähriger Mann in der Hellersdorfer Straße die Straße, um zu einem Lebensmitteldiscounter zu gelangen. Dabei missachtete er den fließenden Verkehr, was zu einem Zusammenstoß mit einem 35-jährigen Autofahrer führte. Der Fußgänger erlitt bei dem Unfall lebensgefährliche Verletzungen, verlor das Bewusstsein und musste von einem Notarzt und Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht werden.

Verkehrsunfälle und ihre Zunahme

Die erschreckende Entwicklung in Bezug auf Verkehrsunfälle zeigt sich auch in den aktuellen Statistiken. Laut einer Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes wurde ein Anstieg der Unfallzahlen seit der Coronapandemie verzeichnet. Im Jahr 2023 starben insgesamt 2.839 Menschen im Straßenverkehr, was einem Anstieg von 1,8 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders alarmierend ist der Anstieg der getöteten Fußgängerinnen und Fußgänger, der mit 18,8 % zu Buche schlägt, wie auf [vbg.de](https://www.vbg.de/cms/arbeitsschutz/arbeit-gestalten/verkehrssicherheit/aktuelles-verkehr/unfallstatistik-2024) berichtet wird.

Die Ursachen für diese Unfälle werden häufig auf leichtsinniges und regelwidriges Verhalten von Fußgängern zurückgeführt. Insbesondere das Überqueren von Straßen ohne Beachtung des Verkehrs sowie das Missachten von Lichtsignalen tragen zu diesem Anstieg bei. Die VBG engagiert sich daher in Präventionskampagnen, um das Bewusstsein für sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu schärfen, insbesondere beim Überqueren von Gleisanlagen.

Der Verlust des 84-jährigen Mannes erinnert eindringlich an die Risiken im Straßenverkehr, die im Zusammenhang mit leichtsinnigen Handlungen stehen. Die gesammelten Daten und Berichte weisen auf eine dringende Notwendigkeit hin, das Verhalten aller Verkehrsteilnehmenden zu verbessern und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.