
Am Deadline Day sollten einige wichtige Transfers im deutschen Fußball stattfinden, doch nicht alle Geschäfte konnten abgeschlossen werden. Ragnar Ache, der Angreifer des 1. FC Kaiserslautern, sollte den Verein in Richtung Como in Italien verlassen, jedoch scheiterte der Transfer.
Wie fr.de berichtete, unterbreitete der italienische Klub ein Angebot von 10 Millionen Euro, das vom FCK zunächst angenommen wurde. Die Grundablöse für Ache hätte bei 8 Millionen Euro gelegen und hätte durch Bonuszahlungen bis auf 10 Millionen Euro steigen können. Der Transfer hätte dem finanziell angeschlagenen 1. FC Kaiserslautern eine dringend benötigte Entlastung gebracht, da der Verein auf externe Geldgeber angewiesen ist. Allerdings konnten sich die Parteien nicht auf eine Einigung einigen, weshalb der Wechsel letztlich nicht zustande kam. Ragnar Ache bleibt somit beim 1. FC Kaiserslautern und wird in der Rückrunde weiterhin für den Verein auflaufen.
Leistungen und Perspektiven
Der 26-jährige Stürmer erzielte in dieser Saison trotz mehrerer Verletzungsprobleme bereits 10 Tore und kommt auf einen Treffer alle 88 Minuten. Ache wechselte im Sommer 2023 von Eintracht Frankfurt nach Kaiserslautern, wo er in 47 Pflichtspielen insgesamt 27 Tore erzielte. Außerdem erreichte die Mannschaft in der vergangenen Saison das DFB-Pokal-Finale, das sie jedoch mit 0:1 gegen Bayer Leverkusen verlor.
Zusätzlich berichtet augsburger-allgemeine.de, dass über den möglichen Wechsel zu Como auch finanzielle Forderungen seitens des Spielers und seines Beraters als Hindernis identifiziert wurden. Fabrizio Romano hatte zuvor eine Einigung über die Ablösesumme von 10 Millionen Euro vermeldet, was eine der höchsten Ablösesummen in der 2. Bundesliga wäre. Vor diesem Hintergrund blieb der Spieler schließlich beim 1. FC Kaiserslautern, was sowohl aus sportlicher Sicht als Verlust, aber aus finanzieller Perspektive als Gewinn für den Verein gewertet wird. In Como hätte Ache auf bekannte Spieler wie Cesc Fabregas, Pepe Reina und Sergi Roberto treffen können.