
Ravensburg verwandelte sich kürzlich an zwei Wochenenden in eine Messestadt. Die Ravensburger Veranstaltungsgesellschaft (RVG) organisierte die Hochzeitsmesse „Ewig Dein“ sowie die Baumesse „hausplus“ in der Oberschwabenhalle. Beide Veranstaltungen waren ausgebucht und zogen zahlreiche Besucher an.
Zur Hochzeitsmesse „Ewig Dein“, die Mitte Januar stattfand, kamen rund 1.800 Gäste. Bei der darauf folgenden Baumesse „hausplus“, die Ende Januar über drei Tage lief, wurden etwa 3.400 Besucher gezählt. Messechef Stephan Drescher zeigte sich mit diesen Zahlen äußerst zufrieden, da sie auf Vorjahresniveau liegen. Im Vergleich zu 2024 verzeichnete „hausplus“ einen Anstieg von 3.200 auf 3.400 Besucher, während die Besucherzahlen der Hochzeitsmesse von 2.000 auf 1.800 zurückgingen.
Positive Trends für die Veranstaltungsbranche
Drescher bezeichnete die Schwankungen bei den Besucherzahlen als normal und deutete die konstante Nachfrage als positives Signal für die Veranstaltungsbranche. Bei der Baumesse „hausplus“ waren 114 Aussteller vertreten und es wurde zusätzliche Fläche auf der Empore genutzt, während die Hochzeitsmesse „Ewig Dein“ 93 ausstellende Unternehmen verzeichnete.
Zusätzlich betonte Drescher, dass Messen als Spiegel der wirtschaftlichen Lage dienen. Trotz landesweiter Konjunkturschwankungen zeigt sich Oberschwaben stabil. Die RVG plant bereits weitere Veranstaltungen in Böblingen, Biberach, Fulda und Ulm, sowie die Oberschwaben-Schau im Herbst in Ravensburg.
Für die Winter-Messen 2026 sind die Termine bereits festgelegt: Die Hochzeitsmesse „Ewig Dein“ findet am 17. und 18. Januar statt, während die Baumesse „hausplus“ vom 30. Januar bis 1. Februar geplant ist. Viele Aussteller haben sich bereits für das kommende Jahr angemeldet.
Im Vergleich zu den letzten Jahren gab es bereits im Jahr 2023 ähnliche Veranstaltungen mit starken Besucherzahlen. Laut einer Bilanz von [Ravensburg.de](https://www.ravensburg.de/rv/aktuelles/2023/bilanz-ravensburger-wintermessen.php) waren im Januar 2023 ca. 4.000 Besucher bei der Baumesse und fast 2.000 bei der Hochzeitsmesse anwesend. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die Besucherzahlen vergleichbar mit den Messen vor der Pandemie sind.
In der Pressemitteilung der RVG vom 30. Januar 2023 wurde zudem hervorgehoben, dass die Organisation der Messen auf dem gleichen hohen Niveau stattfand wie in den Jahren vor Corona.