DeutschlandSpeyer

Horst Köhler: Eine Predigerlegende verlässt die Bühne des Speyerer Doms!

Horst Köhler, der ehemalige Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, ist am Wochenende verstorben. Köhler, der von 2004 bis 2010 im Amt war, wird vor allem für seine wichtigen Ansprachen im Kaiserdom in Speyer in Erinnerung bleiben. So hielt er in der vergangenheit zwei herausragende Predigten in diesem bedeutenden Bauwerk.

Sein letzter Besuch im Kaiserdom fand am 14. März 2024 im Rahmen der Fastenpredigten-Reihe „Im Puls“ statt. Köhler sprach damals über die biblische Erzählung vom Turmbau zu Babel und betonte die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen Völkern und Nationen. Unter Berücksichtigung geopolitischer Spannungen machte er auch auf die Bedeutung der Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen aufmerksam. Zudem forderte er notwendige Weiterentwicklungen zu einer europäischen Verteidigungsunion. Die Veranstaltung wurde liturgisch von Domdekan Dr. Christoph Kohl geleitet und musikalisch von Domorganist Markus Eichenlaub begleitet.

Ein engagierter Ratgeber für Europa

Köhler hielt bereits 2012 eine „europäische Rede“ im Dom, die auf Einladung des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl stattfand. In einem schriftlichen Interview vor seiner Fastenpredigt äußerte er, dass der erstarkende Rechtspopulismus eine ernsthafte Gefährdung für Freiheit und Demokratie in Europa darstelle. Den Speyerer Dom bezeichnete Köhler als ein „ganz besonderes Bauwerk“ und betonte die Tradition der Fastenpredigten in der katholischen Kirche.

Das Domkapitel hat bereits angekündigt, dass auch im Jahr 2025 eine Fastenpredigt-Reihe im Dom stattfinden wird, auch wenn die Redner hierfür noch nicht bekannt gegeben wurden. Die Fastenpredigten verfolgen das Ziel, die christliche Botschaft zeitgemäß zu verkünden und die Lebensorientierung am Evangelium zu unterstützen.

Für zahlreiche Menschen wird Horst Köhler, geboren 1943 in Skierbieszów, unvergessen bleiben. Seine Engagements erstreckten sich über die europäische Einigung und die Förderung nachhaltiger Partnerschaften zwischen Europa und Afrika. Köhler hatte auch bedeutende Positionen im Internationalen Währungsfonds und der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung inne.

Für weitere Informationen über Köhlers Lebenswerk und seine letzten Ansprachen, siehe [rheinpfalz.de](https://www.rheinpfalz.de/lokal/speyer_artikel,-verstorbener-pr%C3%A4sident-zweimal-als-prediger-im-dom-_arid,5740078.html) sowie [dom-zu-speyer.de](https://www.dom-zu-speyer.de/news/nachrichten-detailseite/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=38034&cHash=1b83159fabfe779b63d5c917823e499e).