Oldenburg

Lebensgefährliche Droge Görke : Schülerin in Klinik, Dealer in Haft!

Im Landkreis Oldenburg sorgt ein Vorfall mit der gefährlichen Droge „Görke“ für Besorgnis. Eine 16-jährige Schülerin musste ins Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem sie die Droge über eine E-Zigarette konsumiert hatte. Dies berichtet NDR.

Die Schülerin schwebte zeitweise in Lebensgefahr aufgrund von Herz-Kreislaufbeschwerden, die durch den Konsum der Substanz ausgelöst wurden. Die Droge „Görke“, auch als „Baller Liquid“ bekannt, enthält stimulierende und halluzinogene Substanzen und ist eine Form synthetischer Cannabinoide. Ihre gesundheitlichen Auswirkungen können gravierend sein, inklusive Halluzinationen und Bewusstseinsveränderungen.

Ermittlungen und Festnahmen

Am Mittwoch wurde ein 19-jähriger Mann festgenommen, der verdächtigt wird, die Droge an die Schülerin verkauft zu haben. Das Amtsgericht Oldenburg ordnete eine Hausdurchsuchung bei dem Verdächtigen an, bei der eine größere Menge von sogenannten „Liquids“ sichergestellt wurde, die vermutlich mit „Görke“ in Verbindung stehen. Aufgrund eines bereits bestehenden Haftbefehls wurde der 19-Jährige vorläufig in Haft genommen.

Die Polizei warnt seit mehreren Monaten vor den Gefahren des Konsums von „Görke“, da diese illegale Substanz zunehmend bei Jugendlichen verbreitet ist. Die Mischung aus verschiedenen synthetischen Drogen sieht aus wie herkömmliche E-Zigaretten-Flüssigkeit, bleibt für Außenstehende jedoch oft unentdeckt. Eltern werden ermutigt, auf Verhaltensänderungen bei ihren Kindern zu achten und offene Gespräche über die Risiken solcher Drogen zu führen. Zudem sollten sie wachsam sein, wenn neue Liquids oder Aromen auftauchen.

Experten warnen, dass der Konsum dieser Droge schnell zu körperlicher und psychischer Abhängigkeit führen kann. Die Polizei hat empfohlen, bei Verdacht auf Kontakt mit der Droge, umgehend ärztliche Hilfe und die Polizei zu kontaktieren, wie t-online.de berichtet.