
Am 3. Februar 2025 verschickt die Stadt Bottrop die Grundsteuerbescheide. Zudem gibt es positive Nachrichten für Gladbeck: Die Anzahl der Betreuungsplätze in der Stadt wird erhöht. In Gelsenkirchen sind derzeit Teile der Grothusstraße und der Münsterstraße gesperrt.
Des Weiteren erhält die Stadt Gladbeck in dieser Woche die Grundsteuerbescheide für das Jahr 2025. Laut Angaben der Neuen Gladbecker Zeitung wurde der Hebesatz für Wohnimmobilien von 950 auf 929 Punkte gesenkt. Trotz dieser Senkung gehört Gladbeck weiterhin zu den Kommunen mit den höchsten Grundsteuersätzen in Deutschland.
Details zu den Grundsteuerbescheiden
Ein Blick auf die ersten Meldungen aus anderen Städten zeigt, dass hier massive Erhöhungen der Grundsteuer zu erwarten sind. Die Immobilienbewertung erfolgt durch das Finanzamt, was in diesem Zusammenhang zu potenziellen Problemen führen könnte. In Gladbeck wird damit gerechnet, dass Wohnungen in Mehrfamilienhäusern entlastet werden, während die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ansteigen dürfte.
Der Grundsteuerwertbescheid wird auf Basis der Angaben in der Steuererklärung erstellt. Für Wohngrundstücke findet das Ertragswertverfahren Anwendung, das verschiedene Faktoren wie Bodenrichtwert, Immobilienart, Grundstücksfläche, Baujahr und mögliche Nettokaltmiete berücksichtigt. Die Steuermesszahl beträgt 0,31 Promille für Wohngrundstücke und 0,34 Promille für Geschäfts- und unbebaute Grundstücke.
Wie es weiter geht: Das Finanzamt erlässt einen Grundsteuermessbescheid, der sowohl an die Eigentümer als auch an die Gemeinde geht. Gladbeck setzt ihren Hebesatz von 929 Punkten in die Berechnungsformel ein. Bei höheren Bewertungen durch das Finanzamt könnte sich eine höhere Grundsteuer ergeben. Betroffene können sich bei der Neuen Gladbecker Zeitung melden, um über Ausreißer zu berichten. Für Rückfragen ist die Grundsteuer-Hotline des Finanzamtes Marl von Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr unter 02365 516-1959 erreichbar. Zusätzlich können Anliegen bezüglich des Grundsteuerbescheides per E-Mail an Frau Christina Mathiak bei der Stadt Gladbeck gerichtet werden.