
Am 3. Februar 2025 erhielt der Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein eine Wetterwarnung. Diese Warnung wurde aufgrund der Gefahr von geringer Glätte durch überfrierende Nässe ausgesprochen. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch der starken Taubildung und Reifbildung in der Region. Die Gültigkeit der Warnung erstreckt sich von 18:53 Uhr am 3. Februar bis 11:00 Uhr am 4. Februar 2025. Die Rutschgefahr auf den Straßen wird in der Warnung ausdrücklich angezeigt. Die Warnstufe wurde auf Gelb festgelegt, was auf eine allgemeine Wetterwarnung hinweist.
Das aktuelle Wetter in Steinburg zeigt eine überwiegende Bewölkung bei Temperaturen um -2°C und einer Luftfeuchtigkeit von 83%. Bei einer Windstärke von 9 km/h ist der UV-Index auf 0, was auf eine niedrige Sonneneinstrahlung hindeutet. Im Verlauf des Abends und in den frühen Morgenstunden wird mit durchweg frostigen Temperaturen gerechnet, während vorerst kein Niederschlag zu erwarten ist. Die Stündliche Wetterentwicklung deutet darauf hin, dass die Temperaturen bis auf -1°C sinken werden.
Weitere Wetterwarnungen
Zusätzlich zu der aktuellen Warnung in Steinburg gibt es umfassendere Informationen zu Wetterwarnungen in der Region. Laut wetter.com gibt es verschiedene Warnstufen für unterschiedliche Wetterereignisse, darunter Windböen, Gewitter und Starkregen. Dabei ist jede Warnstufe klar definiert. Eine spezielle Glättewarnung wird ausgelöst bei überfrierender Nässe oder starken Reifablagerungen, was auch in Steinburg von Bedeutung ist.
Die verschiedenen Warnstufen der Wetterereignisse beinhalten auch spezifische Kriterien, die eine gefährliche Entwicklung der Wetterlage anzeigen. Beispielsweise wird bei einer Warnstufe 1 bei Glätte eine Warnung ausgesprochen, während bei steigenden Gefahrenlage auch höhere Warnstufen in Kraft treten können. Diese Informationen sind entscheidend für die sichere Planung von Reisen und Aktivitäten im Freien und sollten von den Anwohnern in Steinburg beachtet werden.