
Im Zoo Landau in der Pfalz gibt es spannende Neuigkeiten: Die siebenjährige sibirische Tigerkatze DÁRIA, die seit einigen Wochen im Zoo lebt, soll demnächst das Außengehege erkunden. DÁRIA stammt aus Debrecen, Ungarn, und hat sich gut in ihrer neuen Umgebung eingelebt. Das Tierpflegeteam hat die Zeit genutzt, um sich mit DÁRIA vertraut zu machen und sie an die täglichen Abläufe zu gewöhnen.
Am Mittwoch, den 5. Februar 2025, um 10:30 Uhr, wird das Außengehege, das sich über ca. 7.000 m² erstreckt, erstmals für DÁRIA geöffnet. Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel erklärt, dass DÁRIA möglicherweise nicht sofort das Außengehege erkunden wird, da sie bisher als eher zurückhaltendes Tier aufgetreten ist.
Hintergrund zur Tigerhaltung im Zoo Landau
Der Zoo Landau hat eine Geschichte in der Haltung von sibirischen Tigern, die bis ins Jahr 2010 zurückreicht. Die ehemalige Bärenanlage des Zoos wurde nach dem Tod des letzten Braunbären ‚Jonny‘ im Sommer 2009 umgestaltet und seit Jahr 2010 als Tigergehege genutzt. Die Tiger Igor und Ninoshka waren die letzten Bewohner dieser Anlage, bevor sie im Jahr 2024 im Alter von 17 Jahren verstarben. Beide Tiere stammten ebenfalls aus dem Europäischen Ex-situ Programm (EEP) und waren seit Ende 2007 im Zoo Landau.
Der Zoo plant, in Zukunft weitere Tiger aufzunehmen, um die Haltung fortzusetzen. Männliche sibirische Tiger sind die größten unter den noch existierenden Großkatzen. Sie können ein Gewicht von bis zu 300 kg und eine Schulterhöhe von bis zu 1,10 m erreichen. DÁRIA, die derzeit in der Eingewöhnungsphase ist, bringt neues Leben in das traditionsreiche Tigergehege des Zoos Landau.