
Am 3. Februar 2025 kam es in Ober-Ramstadt, insbesondere im Ortsteil Nieder-Modau, zu Stromausfällen, die die Anwohner vor Herausforderungen stellten. Der Energieversorger e-netz Südhessen AG gab bekannt, dass technische Probleme und verzeichnete Störungen Handlungsbedarf für die Techniker erforderten. In Deutschland sind die Stromversorgungsbedingungen im Durchschnitt stabil, mit weniger als einer Viertelstunde Ausfall pro Jahr. Aktuell gibt es jedoch keine Informationen zu routinemäßigen Wartungsarbeiten.
Bereits um 23:45 Uhr am 3. Februar gab es die letzte Aktualisierung zu den Störungen. Bei auftretenden Stromausfällen wird geraten, Ruhe zu bewahren und im Sicherungskasten nachzusehen, ob eine Sicherung ausgelöst wurde. Zudem sollten Betroffene nicht direkt die Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr kontaktieren; die richtige Anlaufstelle ist vielmehr der Energieversorger selbst.
Großflächiger Stromausfall in Südhessen
Ebenfalls berichtete [Hessenschau.de], dass am gleichen Tag ein großflächiger Stromausfall in Südhessen und Teilen des Rhein-Main-Gebiets stattfand. Betroffene Städte waren unter anderem Darmstadt, Dieburg, Münster, Messel und Groß-Umstadt. Der Stromausfall begann gegen 10:30 Uhr und dauerte etwa 50 Minuten, bis die Stromversorgung gegen 11:20 Uhr wiederhergestellt werden konnte. Der Grund für diesen Ausfall war ein technischer Defekt an der Umspannanlage in Rödermark-Urberach.
Die Auswirkungen waren erheblich: Mehrere Ampelanlagen fielen aus, was zu einem Auffahrunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw auf der B486 zwischen Langen und Offenthal führte. Zudem waren Supermärkte in Messel und Langen gezwungen, vorübergehend zu schließen, und der Flugbetrieb am Flugplatz Egelsbach musste eingestellt werden, wobei nur Notlandungen erlaubt waren. Auch Handy- und Telefonnetze waren teilweise eingeschränkt, was die Situation zusätzlich erschwerte. Die Feuerwehr wurde zu möglichen Einsätzen alarmiert und ein Informationsstand wurde auf dem Langener Lutherplatz eingerichtet.
Die Störungen in Ober-Ramstadt und der großflächige Stromausfall in Südhessen verdeutlichen die verwundbaren Stellen des Stromnetzes und stellen für die Betroffenen eine Herausforderung dar.