
Am 4. Februar 2025 fand die Jahresdienstbesprechung der Einheit Wasserkurl der Freiwilligen Feuerwehr Kamen statt. Zahlreiche Gäste, Förderer und Kameraden waren anwesend, um die Höhepunkte des vergangenen Jahres Revue passieren zu lassen. Einheitsführer Nils Brandhoff eröffnete die Versammlung und richtete den Blick auf die geleistete Arbeit.
Die Bürgermeisterin Elke Kappen, Feuerwehrleiter Volker Rost und der stellvertretende Löschzugführer Manfred Eder hielten Grußworte und dankten den Familien der Feuerwehrangehörigen für deren Unterstützung. Im Jahr 2024 wurde die Einheit 42-mal alarmiert, während die aktuelle Mitgliederzahl bei 29 aktiven Mitgliedern, 7 Kameraden der Ehrenabteilung und 1 Angehörigen der Jugendfeuerwehr liegt. Zudem zählt die Einheit 348 fördernde Mitglieder.
Ergebnisse und Ehrungen
Insgesamt leisteten die Mitglieder der Feuerwehr Wasserkurl im vergangenen Jahr 4.876 Dienststunden, die sowohl Ausbildungs- als auch Einsatzstunden umfassten. Das Engagement der Mitglieder zeigte sich auch bei verschiedenen Veranstaltungen im Ortsteil wie dem Osterfeuer, dem Scheunenfest und WasserkurlLive.
Besondere Ehrungen wurden ebenfalls ausgesprochen: Lukas Karlsohn und Noel Knut wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert, Steffen Kreutzberg erhielt den Dienstgrad Unterbrandmeister, Mirco Lammert wurde zum Brandmeister befördert, während Thorsten Ksieszniak den Rang eines Oberbrandmeisters und Thomas Neubert den eines Hauptbrandmeisters erhielt. Nils Brandhoff wurde für 25 Jahre Dienst mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.
Zusätzlich ist zu beachten, dass das Ende des aktiven Dienstes in der Freiwilligen Feuerwehr in Nordrhein-Westfalen durch eine Verordnung geregelt ist. Feuerwehrangehörige, die die Regelaltersgrenze überschreiten, werden in die Ehrenabteilung überstellt und scheiden spätestens mit Vollendung des 67. Lebensjahres aus dem aktiven Dienst aus. Mitglieder der Ehrenabteilung sind weiterhin häufig bei verschiedenen Diensten und Veranstaltungen der Feuerwehr eingebunden und bringen ihre Erfahrungen in die Ausbildung der jüngeren Kameraden ein, wie [feuerwehr-waldbroel.de](https://www.feuerwehr-waldbroel.de/ehrenabteilung/) berichtet.