
Am 4. Februar 2025 informierte das Polizeipräsidium Recklinghausen über eine aktuelle Veranstaltung, die im Rahmen der Reihe „AnsprechBAR – Polizei schenkt Informationen aus“ stattfand. Im Fokus der Veranstaltung stand der Kontakt zur muslimischen Gemeinschaft in Recklinghausen.
Diese besondere Begegnung fand beim Verein zur Förderung der Integration und Bildung Recklinghausen e.V. (VFIB) an der Dortmunder Straße statt. Ziel war es, einen interkulturellen Dialog zu fördern, die Polizeiarbeit zu erklären und Vertrauen zwischen der Polizei und der muslimischen Gemeinschaft aufzubauen.
Veranstaltungsdetails und Teilnahme
Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen nahm aktiv an der Veranstaltung teil und suchte den Austausch mit den Anwesenden. Dabei wurden diverse Themen angesprochen, unter anderem persönliche Anliegen, polizeiliche Themen sowie Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung und die Einstellungsvoraussetzungen bei der Polizei.
Die Veranstaltung diente nicht nur der Informationsvermittlung, sondern auch dem Abbau von Berührungsängsten. Viele Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich nach dem Freitagsgebet mit den Polizisten auszutauschen. Die Polizei kommunizierte deutlich, dass sie für alle da ist und der interkulturelle Austausch sowohl die Polizei als auch die Gesellschaft bereichert, wie [newsflash24.de](https://newsflash24.de/blaulicht/nordrhein-westfalen/ansprechbar-beim-freitagsgebet-in-recklinghausen/) berichtete.