
Die Hamburger TattooTage, die in den Messehallen der Stadt stattfinden, ziehen in diesem Jahr rund 75.000 Besucher:innen an. Erstmals fand dieses Event im Jahr 2024 statt und erfreute sich sofort einer großen Beliebtheit. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine Plattform für zahlreiche Tattoo-Künstler:innen, sondern auch eine begleitende Motorradmesse auf dem Gelände.
Im Rahmen des Events wird ein grandioser Tattoo-Contest auf einer großen Bühne ausgetragen. Bei diesem Wettbewerb bewerten vier Juror:innen in verschiedenen Kategorien wie „Best of Small“, „Best of Lettering“ und „Best of Traditional“ die Kunstwerke, die während der Messe gestochen wurden. Ein wichtiges Kriterium: Die Tattoos müssen zu mindestens 50 Prozent in der Messezeit erstellt worden sein. Die Gewinner dürfen sich über einen Pokal freuen und werden für ihre herausragenden Fähigkeiten ausgezeichnet.
Vielfältige Angebote für die Besucher:innen
Mit fast 500 anwesenden Tattoo-Künstler:innen ist für eine beeindruckende Vielfalt an Stilen gesorgt. Ob Blumen, Tiere oder Schriftzüge – die Besucher:innen können aus zahlreichen Tattoo-Designs wählen. Viele kommen mit konkreten Ideen, während andere sich spontan inspirieren lassen. Das Motto „All Bodies are welcome“ prägt die Atmosphäre des Events.
Ein besonderes Highlight sind die sogenannten „Glory Hole Tattoos“, bei denen unbekannte Künstler:innen Tattoos durch ein Loch in der Wand stechen. Diese einzigartige Möglichkeit sorgt für eine aufregende, spontane Überraschung bei den Besucher:innen. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür war eine ältere Frau, die stolz ihr neues Totenkopf-Tattoo präsentierte, das sie nach einem Glory Hole Tattoo erhalten hatte. Auch ein Tattoo-Anwalt ist vor Ort, um eventuelle rechtliche Fragen zu klären.
Die nächsten Hamburger TattooTage sind bereits für den Zeitraum vom 24. bis 26. Januar 2025 geplant. Bei dieser neuen Auflage sind neben live demonstrierenden Tattoo-Artists auch interaktive Elemente wie ein Tattoo-Contest für die Besucher:innen sowie „Blind Dates“ mit Überraschungs-Tattoos vorgesehen. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind auf der offiziellen Website www.tattootage.hamburg verfügbar.
Wie taz.de berichtete, wird die Veranstaltung auch durch eine Kunstausstellung sowie Angebote im Bereich Piercings und Schmuck ergänzt, die das Erlebnis für alle Teilnehmer:innen abrunden.