
Das Frankfurter Kindercomicfestival „Yippie!“ findet vom 7. bis 9. Februar 2025 statt und wird von zahlreichen Veranstaltungen in Frankfurt, Darmstadt, Offenbach und Bad Vilbel begleitet. In seiner siebten Auflage richtet sich das Festival an Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren und bietet ein abwechslungsreiches Programm, das Lesungen, Live-Zeichnen, Musik und Workshops umfasst.
Über 20 Künstler:innen, darunter Zeichner:innen, Illustrator:innen, Autor:innen und Musiker:innen aus Deutschland und Europa, werden an dem Festival teilnehmen. Für einen besonderen Höhepunkt sorgt Axel Scheffler, bekannt als Illustrator des „Grüffelos“, der mehrere Programmpunkte gestalten wird. Zudem steht ein „Beatles-Special“ auf dem Programm, bei dem Musik und Zeichnungen zu den bekannten Songs „Strawberry Fields“, „Help“ und „Penny Lane“ live präsentiert werden.
Veranstaltungsorte und Programmhighlights
Das Junge Museum in Frankfurt fungiert als Hauptveranstaltungsort, während die weiteren Events in der Stadtbibliothek Bad Vilbel, im Klingspor-Museum Offenbach, in der Centralstation Darmstadt und im Literaturhaus Frankfurt stattfinden. Die offizielle Eröffnung des Festivals erfolgt am 7. Februar um 17 Uhr im Literaturhaus Frankfurt mit dem britischen Comic-Künstler Luke Pearson.
Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei, während Erwachsene das Museumsticket erwerben müssen. An beiden Tagen stehen Workshops zum Comiczeichnen und Comics vertonen auf dem Plan, für die eine Anmeldung erforderlich ist. Erstmals wird das neue Format „Mukkekukke“ präsentiert, das Comics zu verschiedenen Songs in den Mittelpunkt rückt. Auch lokale Künstler:innen wie Philip Waechter, Helena Baumeister und Christiane Haas werden ihre Arbeiten vorstellen, während Émile Bravo mit seinen Comics die ernsten Themen anspricht.
Das Festival unterstützt die Förderung von kreativem Schaffen bei Kindern und Jugendlichen und verspricht ein inspirierendes Erlebnis für kleine Comic-Fans. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und Tickets sind auf der offiziellen Website des Festivals verfügbar. Detaillierte Programmübersichten können zudem unter [fr.de](https://www.fr.de/frankfurt/bilder-fuer-augen-und-ohren-93553831.html) und [kindercomicfestival.de](http://www.kindercomicfestival.de/) eingesehen werden.