
In der Bundesliga-D Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und der TSG Hoffenheim am 4. Februar 2025 kam es zu einer bemerkenswerten Situation, als Schiedsrichter Dr. Robin Braun in der 24. Minute per Durchsage den Zuschauern die Entscheidung bezüglich eines zurückgenommenen Strafstoßes für Leverkusen erläuterte. Zuvor hatte der VAR (Video Assistant Referee) die Szene überprüft, die ein Foul von David Jurasek an Nathan Tella betraf. Braun hatte zunächst auf Elfmeter entschieden, jedoch wurde die Entscheidung zurückgenommen, da Tella vor dem Foul im Abseits stand. In seinem kurzen Statement erklärte er: „Der Strafstoß wurde überprüft. Nach Ansicht der Bilder liegt eine Abseitsstellung vor, deshalb lautet die Entscheidung: Abseits“, wie [Tag24](https://www.tag24.de/sport/fussball/bundesliga/erste-bundesliga/premiere-in-der-bundesliga-hier-erklaert-der-schiedsrichter-den-fans-warum-es-keinen-elfmeter-gibt-3356658) berichtete.
Die Partie war insgesamt chancenreich und begann vielversprechend für Leverkusen, die bereits in der 15. Minute durch Victor Boniface in Führung gingen. Jeremie Frimpong erhöhte nur vier Minuten später auf 2:0. Hoffenheim hatte in der ersten Halbzeit Schwierigkeiten, sich Chancen zu erarbeiten, während Leverkusen die Kontrolle über das Spiel behielt. Kurz nach der Halbzeit erzielte Patrick Schick in der 51. Minute das 3:0. Hoffenheim konnte jedoch in der 62. Minute durch Gift Orban auf 1:3 verkürzen, was vorübergehend für Spannung sorgte. Trotz eines Platzverweises für Grimaldo in der 61. Minute bewahrte Leverkusen die Oberhand und brachte das Spiel mit einem 3:1-Sieg über die Zeit.
Spannende Szenen und Herausforderungen
In dieser intensiven Begegnung gab es viele aufregende Vereinsmomente, darunter mehrere gelbe Karten und eine rote Karte für den Leverkusener Grimaldo, die in der 60. Minute für ein Foul verhängt wurde. Leverkusen musste in den letzten Minuten des Spiels unter Druck standhalten, während Hoffenheim versuchte, die Partie noch einmal spannend zu machen. Hradecky, der Torwart von Leverkusen, zeigte einige wichtige Paraden, darunter eine bemerkenswerte Aktion gegen einen Schuss von Prass in der Nachspielzeit. Leverkusen bleibt weiterhin auf Kurs im Titelrennen, behält den Rückstand auf den Tabellenführer Bayern München bei sechs Punkten, wie [Kicker](https://www.kicker.de/leverkusen-gegen-hoffenheim-2025-bundesliga-4936956/ticker) berichtete.