
Robert Klauer feierte kürzlich sein 20-jähriges Jubiläum als Kreishandwerksmeister im Ostallgäu. Die Feierlichkeit fand im Restaurant „Zum Sailer“ in Marktoberdorf statt und versammelte zahlreiche Vertreter der Handwerkskammer, Innungsobermeister sowie Wegbegleiter.
Im Rahmen der Feier wurde Klauer für seinen engagierten ehrenamtlichen Einsatz gewürdigt. Ein Empfang mit Wunderkerzen und musikalischer Begleitung auf der Terrasse verlieh der Veranstaltung eine festliche Atmosphäre. Josef Ambros, der stellvertretende Kreishandwerksmeister, hob Klauer als herausragende Führungspersönlichkeit und verlässlichen Partner hervor. Auch Ulrich Wagner, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Schwaben, lobte Klauers Engagement für die Region und bezeichnete ihn als Institution im Handwerk.
Besondere Ehrungen und humorvolle Auszeichnungen
Im Rahmen der Feier trug Sandra Gareiß, die ehemalige Friseurobermeisterin, ein Gedicht über Klauers berufliche und persönliche Stationen vor. Zudem verliehen die Damen der Verwaltung humorvolle „Handwerks-Oscars“ in verschiedenen Kategorien. Das Abendmenü fand großen Anklang bei den Gästen, und Klauer bedankte sich am Ende der Feier für die Unterstützung und die Anerkennung. Er versprach, sich auch weiterhin leidenschaftlich für das Handwerk in der Region einzusetzen.
Zusätzlich zu Klauers Verdiensten ist die Strukturen des Handwerks in der Region Ostallgäu bemerkenswert. Die Kreishandwerkerschaften, zu denen auch Klauer gehört, sind berufsübergreifende Organisationen auf Stadt- oder Landkreisebene, die als Körperschaften des öffentlichen Rechts fungieren. Die Handwerkskammer führt die Aufsicht über diese Kreishandwerkerschaften, die beispielsweise in Ostallgäu, Kaufbeuren, Lindau und Oberallgäu Außenstellen der Handwerkskammer Schwaben anbieten. Dort können Kunden alle Dienstleistungen der HWK Schwaben direkt vor Ort anfordern, wie [hwk-schwaben.de](https://www.hwk-schwaben.de/artikel/kreishandwerkerschaften-aussenstellen-71,0,196.html) berichtete.