
Der FC Gießen sieht sich gut gerüstet für den kommenden Abstiegskampf in der Regionalliga. Trainer Michael Fink erklärte, dass die Personalplanungen für die Restrunde mittlerweile abgeschlossen seien. Der Fokus liege klar auf dem Ligaerhalt, wobei Fink optimistisch ist, dass sein Kader sich in der Regionalliga behaupten kann. Dies wurde in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, die am Montag um 16:57 Uhr versendet wurde, kurz bevor das Transferfenster schloss.
Die finanziellen Rahmenbedingungen sind jedoch herausfordernd, da der Verein insgesamt 400.000 Euro Schulden zu bewältigen hat, obwohl bereits 300.000 Euro abgebaut werden konnten. Laut Geschäftsführer Michél Magel muss der Klub bei potenziellen Neuzugängen besonders wachsam sein. Mit den Spielertransfers in der Winterpause hat der FC Gießen auf die aktuellen finanziellen Einschränkungen reagiert, indem er talentierte Spieler verpflichtet hat, die einen Bezug zur Region haben.
Neuzugänge und Kadererweiterung
Im Hinblick auf den Kader wurde dieser um einen Spieler erweitert, um den Ausfall anderer Akteure aufgrund von Verletzungen in der Vorbereitung auszugleichen. Die neuen Spieler Patrice Kabuya, Ayoub Bagdadi und Yoon-do Kim sollen die Abgänge von Ebnoutalib und Raweri kompensieren. Kabuya bringt viel Erfahrung mit 44 Einsätzen in Regionalligen mit, während Bagdadi nach einer achtmonatigen Verletzungspause nun neu im Männerfußball ist. Yoon-do Kim wird als vierter Innenverteidiger in die Mannschaft integriert und überzeugt durch eine gute Körpergröße von 1,89 m.
Der FC Gießen wird sein erstes Spiel der Restrunde am 15. Februar gegen Eintracht Trier bestreiten. In der Vergangenheit hat das Team wichtige Erfolge gefeiert, wie zuletzt beim Derby gegen den SC 1929 Waldgirmes, das mit 2:0 gewonnen wurde. Die Tore erzielten Keanu Hagley in der 22. Minute und Dominik Rummel in der 77. Minute. Trotz anfänglicher Chancen für Waldgirmes dominierte Gießen das Spiel. Nach dem Spiel wurde der Sieg im „Apfelbaum Gießen“ gefeiert, was die gute Stimmung innerhalb der Mannschaft weiter stärkt, wie [Fupa.net](https://www.fupa.net/news/fc-giessen-kehrt-in-die-regionalliga-zurueck-abstiegskampf-offen-3026905) berichtete.
Der Abstiegskampf in der Hessenliga bleibt anges Spannend. Türk Gücü Gießen belegte den zweiten Platz, hat sich jedoch nicht um eine Regionalliga-Lizenz bemüht. Währenddessen versuchen andere Teams, den Klassenverbleib zu sichern. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Spielen entwickeln wird.