Verden

TB Uphusen glänzt im Testspiel: 7:2-Sieg gegen RW Achim!

Der TB Uphusen hat im Rahmen seiner Wintervorbereitung ein überzeugendes Testspiel gegen den 1. FC Rot-Weiß Achim absolviert. Die Partie endete mit einem deutlichen 7:2 für Uphusen, das insgesamt 20 Tore in drei Testspielen erzielte. Das Spiel fand auf dem Kunstrasenplatz in Achim statt.

Der Auftakt des Spiels gehörte Daniel Throl, der in der 10. Minute per Strafstoß das 1:0 verwandeln konnte. In der ersten Halbzeit glänzten auch Justin Schmidt (24. Minute), Daniel Throl (28. Minute) und Ferhat Akbas (31. Minute) mit Toren, während die Achimer durch Behcet Kaldirici (41. Minute) und Ahmad Siala (44. Minute) zunächst auf 2:4 verkürzen konnten. In der zweiten Halbzeit zeigte Yagmur Horata seine Klasse und erzielte einen Hattrick (66., 67., 85. Minute).

Neuzugänge und Kaderveränderungen

Trainer Christian Ahlers-Ceglarek lobte insbesondere Neuzugang Yagmur Horata für seine Effizienz vor dem Tor. Zudem wurden mit Justin Schmidt, Diyar Kücük und Barakat Ibrahim weitere Neuzugänge begrüßt. Ahlers-Ceglarek äußerte sich positiv über die Entwicklung dieser Spieler. Ferhat Akbas kehrt nach einer Verletzung zurück und nutzt die Testspiele, um Spielpraxis zu sammeln.

Bei den Kaderveränderungen ist zu beachten, dass der TB Uphusen aktuell in der Landesliga auf einem Abstiegsplatz überwintert. Um den Klassenerhalt zu sichern, wurden Maßnahmen ergriffen: Neben den Neuzugängen verließen drei Spieler, darunter Torhüter Paul Bruno Engelkestock, den Verein. Dabei hatte keiner der Abgänge einen Stammplatz inne.

Die Situation des Vereins ist angespannt, da er mit 21 Treffern den viertschwächsten Angriff der Liga aufweist. Daniel Throl hat maßgeblich dazu beigetragen, indem er über ein Drittel der Tore erzielt hat. Die sportliche Leitung zeigt sich jedoch optimistisch, insbesondere hinsichtlich der Rückkehr von Yagmur Horata in die Form, die er einst in der Bremenliga zeigte, obwohl er seit April 2023 kein Pflichtspiel bestritten hat.

Für den TB Uphusen wird es entscheidend sein, die positive Entwicklung in den Testspielen mitzunehmen, um im weiteren Verlauf der Saison entscheidende Punkte zu sammeln.