Dahme-SpreewaldDeutschlandFeuerwehrTeltow-Fläming

Die besten Wellness-Oasen in Brandenburg: Wer glänzt, wer enttäuscht?

Die Winterzeit in der Region Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming steht ganz im Zeichen der Wellness. In diesem Zusammenhang veröffentlichte maz-online.de ein Ranking zu den beliebtesten Thermen und Wellnessorten in Deutschland. Über 1,5 Millionen Online-Bewertungen von knapp 600 Thermen, Freizeitbädern und Saunen wurden dabei ausgewertet.

In diesem Ranking schneidet Tropical Islands in Brand, Südbrandenburg, mit 4,0 Sternen aus 52.547 Bewertungen ab und belegt Platz 455. Die häufigsten Kritiken beziehen sich auf die zu kühle Temperatur in der Zeppelinhalle sowie die Wassertemperaturen in den Becken, die als unangemessen kalt empfunden werden, mit Ausnahme des Südseebeckens. Darüber hinaus fielen negative Bewertungen aufgrund der Funktionsunfähigkeit von fünf von zwölf Duschen in der Herrendusche und der Höhe der Preise auf.

Vergleich der Thermen in Brandenburg

Im Gegensatz dazu steht die Kristalltherme Ludwigsfelde, die mit 4,1 Sternen und Platz 157 (4,3 von 5 Punkten) aus 8.301 Bewertungen höher eingestuft wird. Diese Therme erhielt positive Rückmeldungen für die kostenlosen Parkplätze, die Saunen und Solebecken, während die Sauberkeit und freundliches Personal ebenfalls gelobt wurden. Kritisiert wurde jedoch das respektlose Verhalten einiger Besucher.

Das Wildauer Spaßbad Wildorado erzielt Platz 328 mit 4,2 Sternen und die Fläming-Therme Luckenwalde erreicht Platz 390 mit 4,3 Sternen. Hervorgehoben wurden bei Wildorado die Schwimmkurse und bei Luckenwalde die hohe Bewertung der Sauna und der Rutschen.

Insgesamt wurden in Brandenburg 25 Thermen und Saunen ausgewertet. Die Spreewaldtherme in Burg sticht als Spitzenreiter im gesamtdeutschen Ranking hervor und belegt mit 4,6 von 5 Sternen den 11. Platz. Besucher schätzen die authentische Spreewald-Atmosphäre, die Vielfalt der Saunalandschaften und die hohe Wasserqualität. Insbesondere das Solebad mit Spreewälder Sole-Thermalwasser, das aus 1350 Metern Tiefe bei einer Quelltemperatur von 31 Grad gefördert wird, kommt positiv an.

Zusätzlich wurden weitere Informationen zu anderen hoch bewerteten Thermen zusammengestellt. So erhielt zum Beispiel die Finnland Sauna Carolapark in Glauchau 4,8 Sterne aus 186 Bewertungen, während die Vabali Spa in Berlin auf 4,6 Sterne aus 12.635 Bewertungen kommt. Auch die Spreewaldtherme in Burg wird auf testberichte.de mit 4,6 Sternen aus 3.828 Bewertungen geführt, was ihre Beliebtheit unterstreicht.